top of page

Zwickerbusserl

Weitere Rezepte

Wahnsinn wie die Zeit vergeht: das letzte Keksrezept unseres Adventspecials sind diese Zwickerbusserl. Bei uns sind sie jedes Jahr auf dem Keksteller zu finden und ein absoluter Renner. 

Kleiner Tipp vorab für die "weißen Häubchen" - am besten gelingen sie mit einer Küchenmaschine, so werden sie sehr steif und verlaufen nicht beim Backen! Natürlich macht´s auch der gute alte Mixer, aber es dauert einfach etwas länger als mit einer Küchenmaschine :)

 

 

Zutaten:

Teig:

150g glattes Mehl

150g weiche Butter

2 Dotter

1 Pck. Vanillezucker

Zum Aufspritzen:

1 Eiklar

150g Kristallzucker

Marillenmarmelade zum Füllen

 

Zubereitung:

Das Mehl in eine Rührschüssel sieben und mit den übrigen Zutaten zu einem Teig verkneten. Eine halbe Stunde im Kühlschrank kalt stellen.

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz ca. 3mm dick ausrollen und Scheiben ausstechen. Ihr könnt die Größe ganz individuell wählen, je nachdem wie groß ihr die Kekse haben wollt. Die Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.

Das Eiklar mit dem Kristallzucker sehr steif schlagen und  in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle füllen und auf die Kekse kleine Spitzen aufspritzen. Die Kekse nun bei 140°C ca. 30 Minuten backen.

Die ausgekühlten Kekse mit Marmelade zusammensetzen.

 

 

Viel Spaß beim Nachmachen!

 

bottom of page