top of page

Zitronensorbet mit Melisse

Weitere Rezepte

Was gibt es besseres an heißen Sommertagen als ein kühles Eis? Ich glaube es gibt ganz wenige Leute, die kein Eis mögen. Vor allem nach dem Sonnenbad im Schwimmbad oder Garten, nach langen Wanderungen,... ist ein Eis für mich unverzichtbar. 

Ich habe mich an ein selbstgemachtes Sorbet herangetraut. Der Vorteil davon: der Zuckergehalt kann individuell abgestimmt werden und auch sonst können einige zusätzliche Küchenkräuter oder Gewürze eingearbeitet werden. 

Das heutige Rezept ist ein Zitronensorbet mit Melisse, das ganz ohne eine Eismaschine auskommt! Das einzige was ihr tun müsst, um es cremig zu machen, ist es jede Stunde einmal umzurühren, damit die Masse schön homogen wird. 

Mir hat das selbstgemachte Sorbet sehr gut geschmeckt, es ist super-erfrischend und leicht - super geeignet für richtig heiße Sommertage. Es passt auch perfekt zu einem, bzw. in ein, Glas Sekt oder Prosecco. Probiert es doch aus, es kommen doch sicher noch viele heiße Tage auf uns zu ;) 

Zutaten:

500 ml Wasser
5 Stück unbehandelte Zitronen
130 g Zucker
1 Stück Eiweiß

1 Bund Minze

 

Zubereitung:

Zuerst den Zucker in eine Topf geben, mit Wasser aufgießen und die Melisse hinzugeben. Das ganze so lange aufkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dann den Zuckersirup abkühlen lassen, die Melisse kann ruhig noch drinnen bleiben, damit sie das Aroma abgibt. Inzwischen von 3 unbehandelte Zitronen die Schale abreiben und in den Sirup gießen. 5 Zitronen auspressen und ebenfalls zum Sirup geben. Das Ganze kann nun etwas ziehen, und nach ca. 30-40 Minuten kann es durch ein Sieb gegossen werden. Zum Schluss das Eiweiß steif schlagen und zu der anderen Masse geben. Der Eischnee verbindet sich anfangs noch sehr schwer mit dem Sirup, durch das Umrühren im Tiefkühler entsteht aber ein homogenes Sorbet! 

Die Masse muss nun ca. jede Stunde gut umgerührt werden. Nach 4-5 Stunden kann das Sorbet dann genossen werden!

 

Viel Spaß beim Nachmachen! 

bottom of page