top of page

Süßkartoffelgulasch

Weitere Rezepte

Heute wollen wir euch ein Rezept von einer fleißigen Mitleserin von uns vorstellen. Sie hat uns das Rezept von diesem Süßkartoffelgulasch geschickt - wir haben es nachgekocht und sofort darin verliebt. Es ist schnell zuzubereiten, gesund, wahlweise vegan oder mit Fleisch - passt genau in unser Repertoire! Diese Art der Rezepte sind einfach toll, man kann einach alles was der Kühlschrank zu bieten hat in das Gulasch werfen oder auch genau die Zutaten aus dem Rezept verwenden. Wer die Wirkungsweise nach TCM nachlesen möchte, sieht einfach nach dem Rezept nach - da findet ihr alle Infos dazu :)

 

Zutaten:

½ kg Champignons

½ kg Süßkartoffel

½ kg Paprikaschoten (gemischte Farben)

1 Bund Frühlingszwiebel

½ kg Tomaten oder alternativ 1 Dose geschälte Tomaten in Stücke

½ lt. Wasser oder Gemüsesuppe

Salz

1 TL Paprikapulver Edelsüß alternativ die scharfe Variante

Rosmarin

Thymian

Olivenöl

etwas Kartoffelmehl (oder Kuzu) zum Binden

 

Für die Fleischtiger:

Speckwürfel

Und/oder

Debreziner

 

Für die Veganer:

200 g Räuchertofu

 

Zubereitung:

Champignons (für die Fleischigen:mit Speckwürfel, für die Veganer: die Tofuwürfel) in Olivenöl anbraten. Anschließend die in Würfel geschnittenen Paprikaschoten zufügen. Paprikapulver einmischen und mit Wasser oder Gemüsesuppe aufgiesen.

Frühlingszwiebel inkl. Grüne Blätter fein schneiden und dazugeben. Süßkartoffel schälen, in Würfel schneiden und beimengen. Am Schluss die gewürfelten frischen Tomaten oder die Dose Tomaten hinzufügen und mit Rosmarin, Thymian, Salz würzen. Wenn gerne scharf gegessen wird mit Chilipulver oder –schoten dem Ganzen Schärfe verleihen. Ca. 15 Minuten bei kleiner Flamme köcheln lassen bis die Süßkartoffelstücke „biss“ haben.

Je nachdem wie „dick“ das Gulasch gewünscht ist mit Kartoffelmehl (Kartoffelmehl im kalten Wasser vorher auflösen, mit Kuzu das selbe machen) eindicken. Wer es noch fleischiger mag: die geschnittenen Debreziner unter das Guasch heben. FERTIG!

 

Wirkung nach TCM:

Wer das Gulasch gesund und leicht zubereiten möchte, macht das natürlich ohne den Speck und die Debreziner :) Der Speck und die Würstl machen das Gulasch nicht mehr ganz so leicht und bekömmlich :)

Das vegane Gulasch wirkt besonders Säfte aufbauend.  Die Süßkartoffel wirkt sehr gut bei Verdauungsbeschwerden, wirkt auf unsere Mitte und stärkt uns. Aber sie ist auch blutbildend und ist vor allem in der Stillzeit, bei Nachtblindheit, trockenen Haaren sehr zu empfehlen. 

Durch die Kräuter ist das Gulasch besonders gut zu unserer Mitte (in der TCM sind damit die Organe Milz und Magen gemeint - unsere Verdauungsorgane). 

 

Viel Spaß beim Nachmachen!

bottom of page