Rhabarberkuchen
Weitere Rezepte
Am Frühling liebe ich die saisonalen Obst und Gemüsesorten am meisten. Spargel, Bärlauch, Erdbeeren,... läuten für mich eindeutig den Frühling ein. Nach dem kulinarisch eher tristen Winter, kann der Frühling wahrhaftig mit ganz speziellen Nahrungsmitteln glänzen. Darunter fällt auch der Rhabarber! Eigentlich zählt er zu den Gemüsesorten - doch meist wird er durch seine süßliche und fruchtige Note eher für Süßspeisen verwendet. Von April bis ca. Mitte Juni kann der Rhabarber geerntet werden.
Rhabarber schmeckt nicht nur lecker, er ist auch sehr gesund und kalorienarm! Er enthält wertvolle Mineralstoffen, wie Kalium, Magnesium, Calcium, Eisen, Phosphor. Außerdem weißt er einen recht hohen Anteil der Vitamin A, B1, B2 und C vor. Grund genug, uns dieses Gemüse einmal vorzuknöpfen und etwas leckeres daraus zu backen :)

Zutaten:
150 g weiße Schokolade
150 g weiche Butter
100 g Zucker
1 Prise Salz
3 Eier
150 g Dinkel-Vollkornmehl
100 g Buchweizenmehl
1 Pkg. Backpulver
500 g Rhabarber
Ø26cm Springform
​
Zubereitung:
Zuerst wird die weiße Schokolade fein gehackt und beiseite gestellt.
Den Rhababer waschen und in ca. 1 cm dicke Streifen schneiden.
Backrohr auf 190 °C Ober-Unterhitze vorheizen.
Nun die weiche Butter mit dem Zucker und einer Prise Salz schaumig schlagen. Nacheinander die (zimmerwarmen) Eier dazurühren. Beide Mehlsorten mit dem Backpulver in einer Schüssel vermischen und abwechselnd mit dem Orangensaft unterrühren. Zum Schluss die Hälfte der gehackten weißen Schokolade dazugeben und kurz unterheben.
Den fertigen Teig in eine befettete und bemehlte Form füllen (bei mir wars eine normale Tortenspringform, kann aber auch eine Blechkuchen-Form sein) und mit dem geschnittenen Rhabarber belegen. Den Kuchen ins vorgeheizte Backrohr stellen. Nach ca. 15 Minuten kann die restliche Schokolade darüber verteilt werden und für ca. 30 Minuten weiterbacken (Stäbchenprobe!!!)
Viel Spaß beim Nachmachen!
