Nuss-Nougat-Stollen
Weitere Rezepte
Draußen ist es kalt (oder auch nicht) und drinnen machen wir es uns mit Tee und Kerzenschein so richtig gemütlich. Dazu passen wunderbare Weihnachtskekse oder auch ein traditioneller Christstollen.
Bei uns gibt es heuer aber kleinen klassischen Christstollen mit Rosinen, Orangeat und Zitronat, sondern einen Stollen gefüllt mit Nuss-Nougat-Creme, denn bei uns in der Familie sind Trockenfrüchte nicht so beliebt. Leicht und schnell zubereitet – ein echter Genuss.
Wir haben unseren Teig dieses Mal durch 3 geteilt, 3 kleine Stollen daraus geformt und jeweils mit Nougat und Nüssen gefüllt. Ihr könnt natürlich auch einen großen Stollen machen.

Zutaten:
500g Mehl
1 Prise Salz
1 Würfel Germ
100ml lauwarme Milch
80g Zucker
250g Butter
2 Eier
1 EL Vanillezucker
2 cl Amaretto
Füllung:
200g schnittfester Nougat
150g gerieben Walnüsse
Zubereitung:
Mehl und Salz in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Etwas Milch in ein Glas geben, die Hefe hineinbröckeln und 1 TL Zucker dazugeben. Die Mischung glatt rühren und in die Mulde des Mehls geben. Mit etwas Mehl bedecken und ca. 20 Minuten zugedeckt ruhen lassen.
200g Butter zerlassen und mit der restlichen Milch, den Eier, dem restlichen Zucker, dem Vanillezucker und dem Amaretto zu der Mehlmasse geben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Dann nochmal für 30 Minuten gehen lassen.
Den Nougat klein schneiden. Den Teig oval ca. 30 cm lang ausrollen und mit dem Nougat und den Walnüssen belegen. Den Teig überschlagen und zu einem Stollen formen.
Den Stollen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und zugedeckt nochmals für 20 Minuten gehen lassen. Danach wird der Stollen für 45 Minuten im vorheizten Backofen bei 190°C gebacken.
Den Stollen aus dem Ofen nehmen, mit der restlichen geschmolzenen Butter bestreichen und mit Staubzucker bestreuen.
Viel Spaß beim Nachmachen!
