top of page

Mediterranes Huhn in Tomatensauce

Wenn die Tomaten draußen zu ernten sind, dann wird es Zeit für eine Tomaten-Sauce. Und zwar Huhn in Tomaten-Sauce. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie toll dieses Gericht schmeckt. Es duftet herrlich mediterran und erinnert an die ferne Toskana - da bekommt man glatt Fernweh! Zu dem saftigen Huhn gesellt sich diesmal cremiger Polenta. Er passt hervorragend zu den vielen Kräutern und schmeckt auch mit etwas Sauce wirklich traumhaft. 

Ihr seht schon, ich habe mich etwas in dieses Gericht verliebt - nicht nur das unsere Tomaten aus dem Hochbeet so gut verarbeitet wurden, sondern auch weil sie es zu diesem Geschmackserlebnis gemacht haben.

Weitere Rezepte

Zutaten für 4 Personen:

4 Stk. Hühnerbrust

1 kleine Zwiebel

2 Knoblauchzehen

100ml Bouillon (Brühe)

300ml passierte Tomaten

100ml Kokosmilch

1 kleine Hand voll Basilikumblätter

1 TL getrockneter Thymian

1 Zweig Rosmarin

1 TL Paprikapulver

Salz, Pfeffer

2 EL Kokosöl zum Anbraten

 

Für die Beilage:

1 Tasse Polenta

2 Tassen Gemüsebrühe

2 TL Salz

1 EL Butter

 

Zubereitung:

Das Hendl waschen und trocknen lassen, bzw. abtupfen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver einreiben. Den Knoblauch und den Zwiebel fein hacken. Die Basilikumblätter in feine Streifen schneiden. Die Rosmarien-Nadeln abzupfen und fein hacken.

Den Backofen auf 190 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.

In einer Pfanne mit etwas Öl das Hühnchen von beiden Seiten kurz anbraten und in eine Auflaufform legen. Zwiebel und Knoblauch in der selben Pfanne kurz anbraten. Die Gemüsebrühe sowie die passierten Tomaten und die Kokosmilch hinzufügen und alles kurz aufkochen lassen. Die Kräuter (Thymian, Rosmarien & Basilikum) ebenfalls kurz vor Kochende hinzugeben, den Herd abdrehen und für ca. 5 Minuten ziehen lassen. Die fertige Sauce über die Hühnerbrust gießen, den Basilikum darauf verteilen und im Backofen für ca. 10-15 Minuten backen (darauf achten, dass das Fleisch durch ist!).

 

Das fertige Fleisch aus dem Backofen nehmen, die Sauce über dem Fleisch verteilen und mit Reis oder Kartoffeln servieren.

 

Viel Spaß beim Nachkochen!

bottom of page