Low-Carb-Pancakes mit Erdnussmus
Am Wochenende verwöhne ich mich selber gerne mit köstlichen Pancakes – dazu ein schwarzer Kaffee und einem perfekten Tag steht nichts mehr im Wege. Ein fixes Rezept gibt es dazu nur selten, meistens sehe ich im Kühlschrank einfach nach, was noch so an Zutaten da ist. Diesmal hat mich das Resultat jedoch so umgehauen und ich euch davon berichten muss!

Angefangen hat alles mit einem Glas Erdnuss-Mus – Crunchy. Schon beim Aufstehen hatte ich so richtig Appetit darauf. Deshalb sollte es unbedingt mit in meine Pancakes. Dazu Bananen und Eier und das Low-Carb-Frühstück ist perfekt. Gewürze dürfen bei mir nie fehlen – Zimt und Kardamom machen den Teig perfekt, denn sie helfen dem Magen das Ganze auch gut zu verdauen und bekömmlicher zu machen.
​
Aber eines könnt ihr euch sicher sein: ihr werdet vom Resultat sicher begeistert sein. Sie schmecken fantastisch, müssen nicht gesüßt werden und halten lange satt. Genau das, was ein richtig gutes, gesundes Frühstück ausmacht.
Weitere Rezepte

Zutaten für ca. 10 Pancakes:
2 Bananen
2 Eier
1 gehäufter EL Kokosmehl (oder 1-2 EL Dinkelmehl)
1 gehäufter EL Erdnusscreme (am besten Crunchy)
1 Prise Salz
1 Prise Zimt
1 Prise Kardamon
1 EL Kokosöl
Zubereitung:
Die Bananen, Eier, das Mehl, sowie die Gewürze mit dem Mixstab zu einer homogenen Masse mixen. Die Erdnussbutter unterrühren (sonst gibt es keine crunchy-Stücke mehr). Den Teig kurz rasten lassen.
Jetzt können die Pancakes in einer Pfanne mit etwas Kokosöl nacheinander herausgebacken werden. Ich verwende für einen Pancake ca. 2 EL Teig.
Mit der Hitze müsst ihr etwas experimentieren. Auf meinem Induktions-Herd werden die Pancakes am besten auf Stufe 6-7. Also nicht ganz heiß. Die ersten Pancakes können daher etwas dunkler oder heller werden.
Besonders lecker schmecken die Pancakes mit etwas Apfelmus oder auch Zwetschkenkompott!
Die Menge der Pancakes reicht für 2-3 Personen und sind auch perfekt zum Mitnehmen in die Arbeit, denn sie lassen sich auch kalt und ohne Kompott, Joghurt oder Sirup sehr gut essen 😊
Viel Spaß beim Nachkochen!
P.S.: Teilt doch mit uns euer liebstes Pancakes-Rezept in den Kommentaren 😊
