Polenta-Türmchen
Polenta ist meine liebste Getreidesorte. Ich könnte ihn einfach immer essen :P Mein Liebster ist dagegen nicht ganz so glücklich damit. Mit dieser Variante, war aber auch er recht zufrieden, denn mit den Gewürzen und dem Parmesan werden die Polenta-Scheiben wirklich ein Gedicht!

Zugegeben, die Anleitung sieht etwas langwierig aus, doch ihr werdet sehen, die Türmchen sind im Nu vorbereitet - Zwischen den Arbeitsschritten können die einzelnen Komponenten problemlos im Backrohr warm gehalten werden und zum Schluss zusammengesetzt werden. Ich habe Kreis-Ausstecher verwendet, es können natürlich auch andere dazu verwendet werden. Den übrig gebliebenen Polenta-Rest schmeiße ich natürlich nicht weg, sondern habe ihn mir in der Arbeit mit Tomaten und Schafskäse schmecken lassen! Wer keine Restln haben möchte, schneidet den Polenta ganz einfach in Rechtecke ;)
Die Polenta-Türmchen sind als Vorspeise gedacht, wer sie als Hauptspeise machen möchte, reicht die Menge für ca. 3 Personen.

Weitere Rezepte
Zutaten für 4 Personen:
Für den Polenta:
1 Tasse Polenta
2 Tassen Gemüsebrühe
4 EL frisch geriebener Parmesan
1 EL Butter
½ TL Kurkuma
1 TL Salz
Für die Schichten:
100 g Spinat
4 gekochte Eier
50 g Kichererbsen (abgetropft, aus der Dose)
12 Cocktail-Tomaten
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Kokosöl
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Die Gemüsebrühe aufkochen lassen. Die Polenta langsam, unter ständigem Rühren, einrieseln und bei niedriger Temperatur quellen lassen (am besten den Herd auf Stufe 1-3 stellen). Wenn die Masse aufgequollen ist Butter, Kurkuma und Salz einrühren. Die Polenta ca. 1,5 cm dick in eine Auflaufform füllen und auskühlen lassen. Das Ganze kann bereits einen Tag vorher vorbereitet werden!
Den Spinat auftauen lassen und ausdrücken. Die Cocktailtomaten waschen und vierteln. Die Zwiebel klein würfelig schneiden. Die Kichererbsen abseihen und gut abwaschen (bis kein Schaum mehr zu sehen ist).
Den ausgekühlten Polenta kreisförmig ausstechen und beiseite legen. In einer Pfanne etwas Butter erhitzen und die Polenta-Scheiben von beiden Seiten knusprig anbraten. Zum Warmhalten ins Rohr legen.
Inzwischen geht´s an die Füllung:
Den Spinat in einer Pfanne erwärmen. Eine Knoblauchzehe pressen und zum Spinat geben. Mit Salz würzen, in ein Gefäß geben und ebenfalls warmhalten.
In der selben Pfanne kann nun die Tomaten-Kichererbsen-Mischung zubereitet werden: 1 TL Kokosöl in die Pfanne geben, die Zwiebel und die Kichererbsen darin anbraten, die Tomaten hinzufügen und die Temperatur herunterdrehen und bei niedriger Temperatur weitere 3-5 Minuten dünsten. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Zum Schluss die 4 gekochten Eier schälen und vierteln.
Jetzt geht´s ans Schichten: Zuerst den Polenta auf den Teller legen, den Spinat darauf drapieren – Schicht Polenta – Tomaten darauf legen – Schicht Polenta – Ei.
Und jetzt darf das Polenta-Türmchen genossen werden! Dazu passt z.B. ein Ruccola-Salat mit Honig-Senf-Dressing 😊
Viel Spaß beim Nachkochen!
