top of page

Kartoffel-Auflauf mit Spinat und Feta

Wenn ich viel Zeit habe und gerade in Kaufstimmung bin, dann liebe ich es durch die Gemüseabteilung der diversen Lebensmittelgeschäfte zu schlendern. Immer wieder bin ich erstaunt, was es Neues zu kaufen gibt. Diesmal haben es mit die Erdäpfel-Raritäten angetan. Mein Blick viel sofort auf die blauen Kartoffeln, schon allein die Optik war der Hammer, also sprangen sie schnell ins Einkaufskörbchen. Zusammen mit frischem Jungspinat und Schafkäse, sollen die lila Erdäpfel (Sorte Violetta) zu einem tollen Auflauf verarbeitet werden.

​

Zu Hause angekommen, habe ich mich sofort ans Rezept gemacht. Beim Auspacken der Kartoffeln war ich dann sofort verliebt. Und zwar in eine einzigartige herzförmige Kartoffel (siehe Foto). So ein perfektes Kartoffel-Herz hab ich wirklich noch nie gesehen, ihr? Und so musste auch der Auflauf zu einem absoluten Herzstück werden. Schmeckt wirklich "herzig" :)

Weitere Rezepte

Zutaten:

1 kg Kartoffeln (Sorte Violetta)

500 g festkochende Erdäpfel

200 ml Schlagobers

260 g Jungspinat (frisch)

1 kleine Zwiebel

1 Knoblauchzehe

2 Eier

200 g Schafkäse

1 TL Kokosöl

100 ml Wasser

eine Prise Muskatnuss

1 TL Salz

1 TL Paprikapulver

1 TL Kümmel gemahlen

​

Zubereitung:

Zuerst die Erdäpfel in reichlich Wasser garen, bis sie weich sind. 

​

Den Spinat waschen, die Zwiebel fein würfelig schneiden, den Knoblauch pressen. Alles zusammen in einer Pfanne mit etwas Kokosöl blanchieren und zur Seite stellen.

​

Für die Sauce das Schlagobers, die Gewürze, das Wasser und die Eier miteinander vermengen und mit einem Schneebesen verquirrlen. 

​

Die gegarten Erdäpfel schälen, ca. 1 cm dick schneiden und in einer befetteten Auflaufform schichten. Zuerst eine Schicht Lila Erdäpfel, danach die "normalen" Erdäpfel, die Hälfte vom Schafkäse darüberstreuen. Danach das Ganze mit der Sauce übergießen, bis alles bedeckt ist. Spinat darauf verteilen und die restlichen Erdäpfel abwechselnd schichten. Die übrige Sauce über dem Auflauf verteilen und im vorgeheizten Backrohr (Umluft, 200 Grad) ca. 30 Minuten backen. Den übrigen Feta darauf verteilen und nochmals für 15 Minuten ins Rohr. 

​

Viel Spaß beim Nachmachen!

bottom of page