Kartoffel-Kichererbsen-Eintopf
Vegetarisches und veganes Essen wird heutzutage ja immer mehr. Ich persönlich ernähre mich ja nicht vegetarisch, versuche aber trotzdem (zum Leidwesen meines Mannes :-) ) mindestens 3 Mal in der Woche fleischlos zu kochen. Ich achte sehr darauf, Fleisch mit guter Qualität und guter Tierhaltung zu besorgen. Dadurch hat sich unser Fleischkonsum natürlich auch reduziert, weil ich das Fleisch bewusster einsetze und weil das Fleisch somit natürlich auch teurer ist. Somit steht natürlich auch mehr Gemüse, Hülsenfrüchte und Getreide am Speiseplan.
Anfangs ist es eine Umstellung, weniger Fleisch zuzubereiten. Ich hatte teilweise gar keine Idee, was ich so mit Bohnen, Kichererbsen oder auch mit Linsen kochen kann. Die Klassiker kennt ja jeder, aber das wird irgendwie auch schnell langweilig.
Wer mich also kennt, der weiß, dass ich irrsinnig gern in Kochzeitschriften oder auch im Internet neue Ideen und Rezepte raussuche, auf meinem Laptop abspeichere und einfach alles für mich ausprobiere und verändere. Und so war es auch mit diesem Eintopf. Ich achte immer darauf, Gewürze und Lebensmittel zu verwenden, die jeder leicht bekommt oder auch immer auf Vorrat zu Hause hat. Denn ich halte nichts davon, individuelle oder besondere Lebensmittel zu besorgen, die ich einmal verwende und dann nie wieder.
Also, ich bin mal gespannt, was ihr zu unserem neuen Rezept sagt :-)

Weitere Rezepte
Zutaten:
500g Kartoffeln
1 Dose Kichererbsen (schon vorgekochte)
3 Karotten
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
200ml Gemüsebrühe
1 EL Tomatenmark
1 Dose Tomaten ( Stückchen)
1 TL Salz
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Thymian
1 Lorbeerblätter
​
Zubereitung:
Die Kichererbsen abwaschen und abtropfen lassen. Karotten und Kartoffeln schälen, Karotten in dünne Scheiben schneiden, Kartoffeln in 1 cm große Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und auch klein schneiden.
Dann ein wenig Öl in einem Topf erhitzen und den Knoblauch und die Zwiebeln bei mittlerer Hitze kurz anschwitzen. Dann gebt ihr das Tomatenmark dazu und röstet es kurz mit an, bevor ihr das Ganze mit den Tomaten ablöscht. Die Gemüsebrühe, Kartoffeln, Karotten und Gewürze hinzugeben und alles ca. 15 Minuten kochen lassen. Die Kichererbsen dazu geben und nochmal 5 Minuten weiter kochen.
Wir essen am liebsten ein frischen Bauernbrot oder ein frisches Baguette dazu J
Viel Spaß beim Nachmachen!
