Pizzawaffeln
Eine besonders gute Resteverwertung ist Pizza. Hier findet vieles Platz, das im Kühlschrank nach Verarbeitung schreit. Gerade Mais, Schinken und Käse in kleineren Mengen kann hier sehr gut verwertet werden. Wir haben uns etwas für euch einfallen lassen und zwei Klassiker zu einem gemacht. Die eine Komponente ist natürlich Pizza. Doch nicht einfach belegt wie üblich - alle Zutaten werden im Waffeleisen knusprig gebacken. Klingt jetzt schon toll oder?

Zutaten:
300 g Mehl
1 TL Backpulver
200 g Emmentaler gerieben (am besten selber reiben - schmeckt intensiver!)
50 g Schinken (darf gerne auch mehr sein!)
50 g Tomatenmark
120 g Sauerrahm
4 Eier (zimmerwarm)
125 g Butter (zimmerwarm)
300 ml Milch
1 Tomate
eine kleine Zwiebel
3 TL Oregano
1/5 TL Salz
Zubereitung:
Zuerst die Zwiebel, die Tomate und den Schinken fein würfelig schneiden.
Die Butter mit den Eiern schön schaumig schlagen. Tomatenmark mit dem Sauerrahm und den Gewürzen verrühren und unter die Butter-Ei-
Mischung geben. Mehl mit Backpulver verrühren und abwechselnd mit der Milch unterheben. Zum Schluss die Zwiebel, den Schinken, die Tomate und den geriebenen Käse in den Teig rühren und im Waffeleisen herausbacken.
Aus dem Teig werden ca. 10 große Waffeln
Dazu kann eine Joghurtsauce mit Knoblauch gereicht werden :)
Viel Spaß beim Nachmachen!
​