top of page

Kartoffel-Karotten-Puffer

Im Moment habe ich ein wenig die vegetarische Küche entdeckt. Ich achte darauf, dass wir nicht so viel Fleisch und Wurst kaufen, da ich, wie ihr schon wisst, auf eine gute Fleischqualität viel Wert lege. Somit hat sich der Fleischkonsum eigentlich automatisch ein wenig verringert.

Heute habe ich, wieder mal auf Wunsch meiner Kids J, Kartoffelpuffer zubereitet. Ich habe seit wir ins Haus eingezogen sind einen Kombidämpfer, das heißt ich kann Dampf und Heißluft kombinieren. Somit macht es mir möglich, viele viele Gerichte, die ich sonst in der Pfanne zubereitet habe, im Kombidämpfer zu machen. Das macht mir das alltägliche kochen ein wenig leichter und spart zusätzlich auch Fett.

Ich habe somit diese Kartoffelpuffer in meinem Ofen zubereitet, euch aber das Rezept ganz herkömmlich für die Pfanne aufgeschrieben ;-)

Zutaten:

700g Kartoffeln

2 Karotten

1 kleine Zwiebeln

2 Eier

4 gehäufte EL Mehl

Salz

Pfeffer

1 Prise Kümmel

1 Prise Muskat

Sauerrahm-Joghurt-Dip:

150g Sauerrahm

100g Naturjoghurt

1 TL Salz

1 Prise Pfeffer

Nach Belieben Knoblauch, Schnittlauch oder Petersilie

 

Zubereitung:

Kartoffeln, Karotten und Zwiebel werden geschält und in ganz feine Stücke gehobelt. Falls eure Kartoffeln sehr nass sind, könnt ihr sie durch ein Küchentuch drücken, um die Feuchtigkeit ein wenig loszuwerden ;-)

Alles in eine große Schüssel geben, dann das Ei, Mehl und Gewürze dazugeben und alles gut miteinander vermengen.

In einer Pfanne einen guten Schuss Öl erhitzen. Je 2 EL pro Kartoffelpuffer von der Kartoffelmasse werden nur in die Pfanne gegeben, ein wenig verstrichen und von beiden Seiten goldbraun gebraten. Gebt darauf Acht, dass die Pfanne nicht zu heiß ist, denn sonst werden die Kartoffeln zu schnell braun und eventuell in der Mitte nicht durch.

Ich serviere meine Puffer heute mit einem Sauerrahm-Dip, dafür einfach alle Zutaten miteinander vermischen.


 

Viel Spaß beim Nachmachen!

Weitere Rezepte

bottom of page