top of page

Dinkel-Roggen-Brot

Da ich ja schon seit längerem keinen Weizen mehr esse, und dadurch natürlich auch bei den gängigen Lebensmittelgeschäften nicht die besonders große Auswahl an Gebäck herrscht, habe ich in den letzten Wochen mehrere Brot- und Brötchenrezepte ausprobiert. Und am allerbesten schmeckt mir dieses Dinkel-Roggen-Brot, welches ich in einem AEG-Kochbuch gefunden habe. Ein wenig abgewandelt und voila – hier bekommt ihr es nun, denn ich möchte es euch natürlich nicht vorenthalten.

Vor einiger Zeit habe ich mir auch, eigentlich recht günstig, einen Gärkorb gekauft, was ich absolut empfehlen kann. Das Brot formt sich viel besser und geht auch beim Backen schöner in die Höhe. Also, meine Empfehlung, einmal eine Investition, aber viele Male ein viel schöneres Produkt erhalten ;-)

 

​​​

 

​

Zutaten:

500g glattes Dinkelmehl

250g glattes Roggenmehl

½ Würfel Hefe

10g Salz

1 TL Zucker

240ml Wasser

250ml Milch

 

Zubereitung:

Die Hefe mit dem Zucker in einem Esslöffel warmen Wasser auflösen und kurz beiseite stellen. In eine große Schüssel das Mehl, das Salz, das Wasser, die Milch und die Hefemischung geben und alles miteinander ca. 10 Minuten zu einem Teig verkneten. Nicht wundern, der Teig ist ein wenig klebrig, das macht aber überhaupt nicht. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort

1 Stunde gehen lassen.

Den Teig aus der Schüssel nehmen, auf reichlich Dinkelmehl nochmal kurz durchkneten und zu einer Kugel formen. Nun gebt ihr großzügig Roggenmehl in euren Gärkorb, legt die Teigkugel hinein und lasst das Brot nochmals für mindesten 1 Stunde an einem warmen Ort aufgehen.

Nach der Gehzeit backt ihr das Brot bei 180°C ca. 45 – 50 Minuten.

 

 

Viel Spaß beim Nachmachen!

Weitere Rezepte

bottom of page