top of page

No-Bake Cake mit Holunderblüte & Limette

Weitere Rezepte

Wenn im Sommer etwas leichtes, süßes und erfrischendes auf den Nachmittagstisch darf, dann ist es Zeit für diesen leckeren No-Bake-Cake. Das besondere daran?! Er muss nicht in den warmen Backofen geschoben werden, sondern darf im Kühlschrank bleiben! Das macht das ganze noch erfrischender :) Zusammen mit Limette und Holunderblütensirup wird das Ganze zu einer sehr interessanten und geschmackvollen Kombination, die garantiert schmeckt.

 

Diese Torte entstand in einer Zusammenarbeit mit "HEUMILCH". Viele Rezepte wurden eingeschickt und wir sind eines der Gewinner-Rezepte. Im Herbst sind wir mit dieser Kreation in dem neuen Rezepte-Heft :)

Zutaten:

225 g Vollkorn-Butterkekse

180 g  zerlassene Butter 

400 g Heumilch Frischkäse *

500 g Heumilch Topfen (mager) *

125 ml Holunderblütensirup

Abgeriebene Schale von 2 Limetten (BIO!)

Saft von 2 Limetten

1 Pkg. Agar-Agar

100 ml Flüssigkeit (Milch oder Wasser)

1 EL brauner Zucker

 

Zubereitung:

Die Kekse in einen Gefrierbeutel füllen und mit einem Nudelholz fein zerbröseln. Die zerlassene Butter mit den Keksbröseln vermischen. Eine Tortenform befetten, den Keks-Boden gleichmäßig in die Form drücken und für ca. 15 Minuten kaltstellen.

 

Inzwischen kann die Schale der Limetten abgerieben und der Saft ausgepresst werden. 

Den Heumilch Frischkäse mit dem Topfen, dem Holunderblütensirup, dem Zucker und der Limettenschale gut miteinander vermixen. Agar-Agar in der Flüssigkeit zum Kochen bringen. Einen EL der Creme in den Topf geben und gut mit dem Schneebesen verrühren. Danach erst in die Torten-Creme rühren (ansonsten können sich Klümpchen bilden!!!) Die fertige Creme auf den Torten-Boden geben und kurz in den Kühlschrank stellen. 

 

1 Limette in Scheiben schneiden und einmal in der Mitte einschneiden. Die fertige Torte nun mit den Limetten-Scheiben dekorieren und anrichten.

 

Viel Spaß beim "Nachbacken"

 

*Die Zutaten wurden uns zur Verfügung gestellt

bottom of page