top of page

Biskuitrollade Schwarz-Weiß

Weitere Rezepte

Biskuitroulade ist ja nicht immer einfach – einmal eine Spur zu lange gebacken und der Teig bricht. Wichtig ist hier, den Teig bei hoher Temperatur zu backen, dafür aber nur kurz. Auch bei mir passiert es hin und wieder, dass kleine Risse entstehen, das ist aber überhaupt nicht schlimm - Hauptsache es schmeckt. Und wie sagt man so schön: „ Übung macht den Meister“ ;-)

Diese Biskuitroulade ist ein echter Hingucker, denn sie schmeckt nicht nur gut, sondern sieht auch noch grandios aus. Probierts unbedingt mal aus und traut euch drüber, ihr werdet sehen, es ist gar nicht so schwer :-)

Zutaten:

4 Eier

1 Prise Salz

1 TL Vanilleextrakt (oder 1 Pck. Vanillezucker)

100g Zucker (ich habe Birkenzucker verwendet)

70g Dinkelmehl

75g Stärkemehl

2 TL Backpulver

15 g Backkakao

Creme:

250g Magertopfen

250ml Schlagobers

100g weiße Schokolade

 

Zubereitung:

Zu allererst werden die Eier gemeinsam mit 1 Prise Salz, dem Vanilleextrakt und dem Zucker 4-5 Minuten schaumig gerührt – der Schaum sollte schön standfest werden. Dinkelmehl, Stärke und Backpulver miteinander verrühren und sieben. Wenn die Eiermasse fertig aufgeschlagen ist, könnt ihr die Mehlmischung hineinsieben und ganz vorsichtig unterheben.

Nun nehmt ihr 2 Spritzsäcke zur Hand und stülpt sie über ein großes Glas, einen Messbecher oder Ähnliches. Die Hälfte des Teiges wird nun in einen Spritzsack gefüllt, in die andere Hälfte des Teiges wird noch das Kakaopulver gesiebt und auch ganz vorsichtig untergehoben. Der Kakaobiskuitteig wird nun in den zweiten Spitzsack gefüllt.

Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech werden jetzt abwechselnd die Biskuitteige gespritzt, sodass ein gestreiftes Muster entsteht. Ich habe zuerst den hellen Teig aufgespritzt und immer ein wenig Platz zwischen den einzelnen Streifen gelassen. Im Anschluss habe ich den dunklen Teig aufgespritzt.

Nun wird der Teig bei 200°C ca. 6-8 Minuten gebacken. Nach dem Back den Biskuitteig sofort auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen. Nochmals stürzen, damit die „schöne“ Seite nach unten zeigt und vorsichtig einrollen. So kann die Biskuitroulade jetzt auskühlen.

Jetzt könnt ihr die Creme zubereiten. Dafür die Schokolade grob hacken und über einem Wasserbad vorsichtig schmelzen. Den Topfen kurz glatt rühren und die Schokolade unterrühren. Das Schlagobers mit Sahnesteif steif schlagen und vorsichtig unter die Topfenmasse heben.
Wenn die Biskuitroulade ausgekühlt ist, rollt ihr sie vorsichtig wieder auf, verstreicht die Creme und rollt sie wieder vorsichtig auf. Dann kann die Roulade für ca. 2 Stunden im Kühlschrank fest werden.


 

Viel Spaß beim Nachmachen!

bottom of page