top of page

Ravioli mit Frischkäsefüllung

Zutaten:

für den Nudelteig:

300 g griffiges Mehl

3 Eier

1 EL Olivenöl

eine Prise Muskatnuss

Für die Füllung:

250g Frischkäse

1 Bund Basilikum

100 g Schafskäse

eine Prise Salz

etwas Pfeffer

Zum Schwenken:
2 Knoblauchzehen

1 EL Butter

Zubereitung:

Für den Nudelteig die Zutaten alle Zutaten zu einem Teig verkneten (Küchenmaschine oder mit der Hand). In eine Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank kurz rasten lassen. 

Inzwischen kann die Füllung vorbereitet werden: Den Basilikum fein hacken. Den Schafskäse zerbröseln oder in kleine Würfel schneiden. In einer Schüssel alle Zutaten miteinander vermengen und nochmals abschmecken. 

Jetzt geht´s Nudeln machen: Den Teig in 4 Portionen teilen. Eine Portion glatt drücken und durch die Nudelmaschine ziehen. Wichtig: Zuerst mit der "dicksten" Einstellung beginnen, 2x durchziehen und langsam immer dünner werden. Für die Ravioli die Stärke 8 wählen, sonst rinnt die Füllung beim befüllen aus. 

Nun den ausgerollten Nudelteig auf ein Brett (oder saubere Arbeitsplatte) legen. Einen TL Füllung ca. alle 4 cm darauf verteilen. Die Zwischenräume mit einem Eiklar bestreichen. Eine zweite Nudelplatte darüberlegen und mit einem Ravioli-Roller auseinander schneiden (oder mit einem Messer auseinander schneiden und mit einer kleinen Gabel die Ränder eindrücken). 

Die Ravioli nun in Salzwasser bissfest kochen. In einer Pfanne etwas Butter erhitzen, die Knoblauchzehen darin kurz anbraten und die fertigen Ravioli darin schwenken. 

Die fertigen Ravioli können mit etwas Parmesan serviert werden.

Viel Spaß beim Nachkochen!

Weitere Rezepte

Nudeln sind eines der Leibspeisen meiner besseren Hälfte. Wenn es nach ihm geht, gibt es entweder Fleisch oder Nudeln. Egal ob mit Pesto, Bolognese-Sauce oder nur mit Butter & Parmesan. Aus diesem Grund musste eine Nudelmaschine her!

 

Ich habe mich für die GEFU Pasta Perfetta De Luxe Pastamaschine entschieden. Sie ist leicht in der Handhabung, kann Ravioli, Spaghetti, Lasagne-Blätter, Tagliatelle und Tagliolini herstellen. Die einzige Schwierigkeit ist die Befestigung an der Küchenarbeitsplatte. Es wird eine Tischklemme mitgeliefert, doch sie eignet sich doch eher für einen Tisch, weniger für die Küchenarbeitsplatte. Ansonsten kann ich das Gerät super empfehlen, die Nudelplatten entstehen reibungslos, einfach und schnell. Ich hatte wirklich keine Ahnung, wie schnell so eine Nudelherstellung sein kann ;) 

bottom of page