top of page

Topfenködel mit Überraschung

Weitere Rezepte

Heute gibt es einmal eine süße Hauptspeise für euch. Ich habe an dieses Gericht soooo so viele Kindheitserinnerung – da fühl ich mich gleich wieder wie ein kleines Kind :-)

Doch dieses Mal habe ich noch etwas Besonderes als Zutat hinzugefügt – denn ich habe in eine paar Knödel eine Mozartkugel eingefüllt – ooooh mein Gott, das war so gut. Auch wenn das bedeutet, dass ich ein paar Kalorien mehr verputzte, werde ich das wahrscheinlich öfters so zubereiten. Das schmeckt wirklich hervorragend ;-)

Wer die Topfenknödel ohne Füllung zubereitet, dem schlage ich vor, dass ihr noch ein Beerenkompott dazu serviert. Egal ob Erdbeere, Himbeere oder gemischte Beeren, eine Soße toppt euer Gericht und eure Gäste werden begeistert sein :-)

 

 

Zutaten:

500g Topfen

50g Butter (zimmerwarm)

140g Grieß

140g Mehl

2 Eier

1 Prise Salz

2 EL Honig

Brösel:

100g Brösel

50g geriebene Mandeln

50g Butter

 

Zubereitung:

Alle Zutaten (am besten zimmerwarm) in eine große Schüssel geben und mit dem Schneebesen oder mit der Küchenmaschine kurz aber gründlich verrühren.

Die Hände befeuchten und runde Knödel formen. Wer möchte, kann eine Mozartkugel oder 1 Stück Nougat als Füllung benutzen. Dafür ein Knödel ein wenig flach drücken, die Kugel in die Mitte setzen und den Teig drum herum formen.

Die Knödel nun in kochendes Wasser geben und 10 Minuten ziehen lassen.

Butter, Brösel und Mandeln in eine Pfanne geben und ein wenig anrösten. Die fertig gegarten Knödel aus dem Wasser nehmen und in den Butterbröseln wälzen.

Wer möchte, kann die Knödel noch mit Staubzucker betreuen schon könnt ihr sie genießen.


 

 

Viel Spaß beim Nachmachen!

bottom of page