top of page

Osterhäschen

So, heute gibt es noch ein letztes Osterrezept für euch. Letztes Jahr gabs eine leckere Ostertorte mit Eierlikör für euch, dieses Jahr habt ihr schon die tollen Ostereier vorgestellt bekommen. Und nun gibt’s noch ein klassischeres Rezept mit Hefeteig, geformt zu kleinen Häschen sind sie wirklich super süß und ein toller Hingucker für eure Gäste. Ich werde sie zu Ostern meiner Familie schenken und dann werden wir sie gleich zum Osterfrühstück vernaschen ;-) Ich werde dazu auch das restliche Orangencurd servieren, das bei meinen Ostereiern letzte Woche übrig geblieben ist, schmeckt super :-)

Zutaten:

½ Würfel Hefe

60g Zucker

500g glattes Mehl

1 Prise Salz

1 EL Vanillezucker

200ml warme Milch

1 Eigelb

80g weiche Butter

Zubereitung:

Das Mehl in eine große Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde bilden. Etwas von der warmen Milch in die Mulde geben, die Hefe hineinbröseln und 1 EL vom Zucker dazu geben. Nun deckt ihr die Milch mit etwas Mehl vom Rand zu und lasst alles etwa 10 Minuten stehen, bis sich die Hefe etwas aktiviert hat.

Danach gebt ihr noch die restliche Milch, den Zucker, den Vanillezucker, das Salz und das Eigelb hinzu und verrührt alles mit dem Knethaken für etwa ½ halbe Minute. Dann gebt ihr noch die weiche Butter hinzu und lasst alles ca. 8-10 Minuten kneten, dass ein geschmeidiger und weicher Hefeteig entsteht.

Die Schüssel nun mit einem Geschirrtuch zudecken und den Teig an einem warmen Ort ca. 30-60 Minuten aufgehen lassen, er sollte sich mindestens um das doppelte vergrößern.

 

Danach könnt ihr den Teig aus der Schüssel holen, einmal kurz durchrollen, den Teig in 10 Portionen zu je ca. 90g teilen und jeweils zu Kugeln formen.Jede Kugel wird nun in einen Strang geformt.

Weitere Rezepte

Schneidet ca. ein Viertel des Stranges ab und formt es zu einem V , das werden die Hasenohren.

Dann schneidet ihr noch ein kleines Stück vom Rest ab und formt es zu einer kleinen Kugel, dass ergibt den Schwanz des Hasen.

Den restlichen Strang formt ihr zu einer Schnecke.Nun fügt ihr alle geformten Teile zusammen und euer Hase entsteht.

 

Wenn alle Hasen fertig geformt sind, legt ihr sie auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und legt erneut das Geschirrtuch darüber, denn die Häschen müssen noch einmal für ca. 30 Minuten an einem warmen Ort aufgehen.

Danach könnt ihr sie mit dem übrig gebliebenen Eiweiß bestreichen und bei Ober- und Unterhitze 180°C ca. 20 Minuten backen.


 

Viel Spaß beim Nachmachen!

bottom of page