Vollkornwraps
Mein Mann und ich haben früher immer gerne Wraps gegessen, egal ob beim Mexikaner oder auch selbst gemacht zu Hause. Doch seit ich natürlich auf meine Ernährung achte und auch so gut wie überhaupt kein Weizenmehl mehr zu mir nehme, weil ich es einfach nicht vertrage, habe ich natürlich auch keine fertigen Tortillas mehr gekauft. Bisher habe ich diese Teigfladen echt noch nie selbst gemacht – warum??? Ich hab keine Ahnung, denn schwer ist das wirklich nicht :-)
Der Teig ist schnell zusammen gerührt, muss nicht lange gehen und die Zubereitung in der Pfanne ist auch schnell erledigt. Also, ich kanns euch nur raten, macht die Tortillas auch mal selber – es lohnt sich ;-)
​​​
​

Zutaten:
200g Dinkelvollkornmehl
150g glattes Dinkelmehl
1 TL Backpulver
5-6 EL Olivenöl
200ml Wasser
1 TL Salz
Zubereitung:
Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel grob miteinander vermischen, Öl und Wasser hinzufügen und mit den Händen oder einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. Nehmt mal fürs Erste nur 5 EL Olivenöl, wenn euch der Teig zu trocken erscheint, gebt noch ½ oder 1 EL Öl hinzu, damit der Teig geschmeidiger wird.
Den Teig nun für 15 Minuten beiseite stellen, danach zu 8 gleich großen Kugeln formen und wieder für 15 Minuten ruhen lassen.
Die Teigkugeln werden nach der Ruhezeit mit reichlich Mehl dünn ausgerollt. Eine Pfanne erhitzen und die Teigfladen nacheinander in der Pfanne ausbacken, das dauert auf jeder Seite ca. 40 Sekunden, wenn sie Blasen werfen, könnt ihr sie umdrehen.
Damit eure Teigfladen nicht austrocken, könnt ihr sie am besten mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken. Wenn euch die Tortillas aber trotzdem zu fest oder zu trocken erscheinen, könnt ihr sie über Wasserdampf (oder auch in einem Dampfgarer) wieder etwas erwärmen und „bedämpfen“, somit werden sie wieder geschmeidiger ;-)
Ich habe meine Wraps heute vegetarisch gefüllt, natürlich könnt ihr eure so füllen, wie es euch am besten schmeckt. Hier ein Vorschlag von mir:
-
Humus
-
Etwas Vogerlsalat
-
1 rote Paprika
-
½ Zucchini
-
100g Schafkäse
-
1 TL Curcuma
-
Salz
-
Pfeffer
Zucchini, Paprika und Schlafkäse werden in kleine Stücke geschnitten. Zucchini und Paprika 3-4 Minuten scharf in einer Pfanne mit ein wenig Öl anbraten und zum Schluss die Gewürze dazu geben. Den Schafkäse gebt ihr am besten erst hinzu, wenn alles schon ein wenig ausgekühlt ist, damit er nicht zu sehr schmilzt. Oder ihr gebt in überhaupt ganz zuletzt in eure Wraps ;-) Alles zusammen in eure Wraps schichten und Voila – ein wirklich tolles Gericht :-)
Diese Kombination schmeckt mir am aller besten. Statt dem Schafkäse passt auch Hühnerfleisch oder Tofu sehr gut zu dieser Kombination
Viel Spaß beim Nachmachen!
Weitere Rezepte

