top of page

Blätterteigstrudel mit Faschiertem

Schon seit einigen Tagen langweilt sich ein einsamer Dinkel-Blätterteig in meinem Kühlschrank. Irgendwie findet er keine Verwendung - musste damals aber unbedingt mitgenommen werden. Vielleicht kennt ihr ja das Phänomen auch, mir passiert das nämlich ständig. Aber ich bin absolut kein Freund vom Lebensmittel-wegschmeißen. Das geht für mich überhaupt nicht und ich versuche es so gut es geht zu vermeiden. Deshalb gibt es bei mir sehr viele Experimente und selbst kreierte Rezepte, mit allerlei aus dem Kühlschrank.

Heute durfte der Blätterteig mit Gemüse und Faschiertem aus dem Ofen. Klingt noch nicht besonders oder? Aber ich versichere euch, das Resultat war wirklich schmackhaft. Zusammen mit Karotten, Zucchini, Frühlingszwiebel und vielen verschiedenen Gewürzen durfte das Faschierte in der Pfanne vorgaren, bevor es mit etwas Creme-Fraiche in den Ofen kam. Solch einfache, schnelle Gerichte, sind genau mein Favourit. Natürlich könnt ihr weitere Gemüsesorten und Gewürze hineinmischen - natürlich nach deinem Geschmack!

Weitere Rezepte

Zutaten für einen Strudel:

3 kleine Karotten

½ Zucchini, groß oder 1 kleine Zucchini

2 Frühlingszwiebeln

400g Rinderfaschiertes

1 Dinkelblätterteig

Saft einer halben Zitrone

1 Becher Creme Fraiche

2 TL Paprikapulver

1 TL Kümmelpulver

2 TL Thymian, getrocknet

2 EL Rapsöl

 

Zubereitung:

Die Zucchini und die Karotten waschen und klein würfeln.  Die Frühlingszwiebeln in feine Scheiben schneiden.

In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Karotten darin bei mittlerer Hitze 5 Minuten braten. Danach die Zucchini und die Frühlingszwiebeln hinzugeben. Die Gewürze hineingeben und alles ca. 5-7 Minuten braten. Jetzt darf das Rinderfaschierte in die Pfanne – und zwar zusammen mit dem Saft einer halben Zitrone. Das Rinderfaschierte durchgaren und das Creme Fraiche bei niedriger Hitze einrühren. Zum Schluss noch einmal abschmecken und etwas auskühlen lassen.

 

Das Backrohr auf 220 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.

 

Den Blätterteig aus dem Kühlschrank holen und ausrollen. Die ausgekühlte Füllung auf 1/3 des Blätterteigs verteilen (der Länge nach) und einrollen. Zum Schluss mit einem Eidotter bestreichen und für ca. 15 Minuten im Rohr backen.

 

Wenn der Strudel fertig ist, etwas auskühlen lassen und anrichten.

 

Dazu passt eine Sauce aus Sauerrahm und Schnittlauch.

Viel Spaß beim Nachmachen!

bottom of page