Buddha-Bowl im TCM-Style
Die Buddha-Bowl ist momentan in aller Munde – meistens besteht sie jedoch aus verschiedenen rohen Zutaten, die einem Rohkost-Salat gleichen. Doch wie ihr sicherlich bereits wisst, ist gerade das nicht besonders bekömmlich. Rohes Gemüse benötigt besonders viel „Verdauungsfeuer“ und bringt Kälte in den Magen. Gerade im Winter benötigen wir warme Speisen, um das Verdauungsfeuer anzuheizen und Magen & Milz schonen. Deshalb wird bei unserer Buddha-Bowl das Gemüse angebraten 😊 Der bittere Ruccola leitet leicht aus und macht die Mahlzeit noch bekömmlicher.
So, und nun geht´s ans Rezept:

Zutaten für 2 Personen:
2 Hühnerbrüste
2 Handvoll Ruccola
4 kleine Kartoffeln
1 Stange Lauch
8 Champignons
½ kleine Zucchini
1 Stange Lauch
1 reife Avocado
Öl
Paprikapulver
Salz
Für das Dressing:
1 Becher griechisches Joghurt
1 EL Zitronensaft
1 TL Senf
1 TL Honig
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Für die Buddha-Bowl im TCM-Style müssen wir auf jeden Fall die Zutaten erwärmen bzw. in der Pfanne braten, um sie bekömmlicher zu machen.
Zuerst wird das Gemüse und das Fleisch geschnitten: die Hühnerbrust in Streifen schneiden, die Champignons vierteln, die Zucchini halbieren und in dünne Scheiben schneiden, den Lauch in feine Ringe schneiden, die Kartoffeln in kleine Würfel schneiden (ca. 1x1 cm) und die Cocktailtomaten halbieren. Jede Zutat in ein eigenes Schüsserl geben und auf den Startschuss warten.
Die Kartoffeln mit etwas Öl, Paprikapulver & Salz marinieren und im Backrohr bei 200 Grad Heißluft für ca. 15 Minuten braten.
Die restlichen Zutaten könnt ihr nun nacheinander oder gleichzeitig in mehreren Pfannen in etwas Öl anbraten. Wenn ihr nur eine Pfanne benutzen wollt, könnt ihr im Backofen das gebratene Gemüse warm halten.
Für das Dressing alle Zutaten verrühren, abschmecken.
Jetzt geht’s ans Anrichten: Die Zutaten nebeneinander in eine große Schüssel/Bowl geben. Die Avocado kommt zum Schluss als „Topping“ oben darauf – die Avocado halbieren, den Kern entfernen, in der Schale in schmale Streifen schneiden und mit dem Löffel heraus“schälen“. Das Topping auf der Bowl verteilen und jetzt darf genossen werden 😊
​
Viel Spaß beim Nachkochen und genießen!
Weitere Rezepte
