top of page

Bienenstich

Weitere Rezepte

Heute gibt’s einen tollen Klassiker für euch. Ich will dieses tolle Kuchenrezept schon seit sooooo langer Zeit ausprobieren, leider kamen mir aber immer wieder andere Kuchenrezepte in die Quere ;-)

Heute habe ich einen Bienenstich für euch. Das ist ein echt toller Kuchen aus Hefeteig mit einer super guten Vanillefüllung und einer soooo leckeren Mandelkruste – mmmhhh einfach ein Gedicht ;-)

Ich habe jetzt schon viele verschieden Füllungen für diesen Kuchen gesehen, einfach mit Schlagobers gefüllt, mit Vanillepudding oder auch mit Buttercreme. Ich habe mich für die Vanillepuddingfüllung entschieden, einfach weil mir Schlagobers  zu einfach und Buttercreme aber zu mächtig war ;-) also die goldene Mitte gewählt – ich bin gespannt, was ihr dazu sagt ;-)

Zutaten:

½ Würfel Hefe

30 g Zucker

120ml warme Milch

250g Dinkelmehl

1 Ei

1 Prise Salz

40g zerlassene Butter

Mandelkruste:

100g Butter

80g Zucker

120g gehobelte Mandeln

1 Schuss Schlagobers

2 Päckchen Sahnesteif

Vanillepudding:

500ml Milch

70g Zucker

1 Eigelb

40g Stärke

1 TL Vanilleextrakt (oder Mark einer Vanilleschote)

250ml Schlagobers

 

Zubereitung:

Die Hefe mit dem Zucker in der warmen Milch auflösen und kurz beiseite stellen. Das Mehl, das Ei, das Salz und die Hefemischung in eine Schüssel geben und kurz verrühren. Danach noch die zerlassene Butter unterrühren und alles zusammen ca. 6-7 Minuten zu einem Teig verkneten.  Zudecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.

Für die Mandelkruste die Butter mit dem Zucker und dem Schlagobers in einen Topf geben und kurz aufkochen lassen, die Mandeln unterrühren und abkühlen lassen.

 

Für den Vanillepudding die Milch mit dem Zucker, dem Eigelb, der Stärke und der Vanille klümpchenfrei verrühren und unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Wenn der Pudding eingedickt ist beiseite stellen, mit Klarsichtfolie abdecken  und vollständig abkühlen lassen.

Wenn der Teig gut aufgegangen ist könnt ihr ihn aus der Schüssel nehmen und in eine Springform  (oder einen Backring) verteilen und den Teig nochmals für 30 Minuten aufgehen lassen. Danach die abgekühlten Mandeln darauf verteilen und den Kuchen bei 160°C Heißluft 30 – 35 Minuten backen. Danach vollständig auskühlen lassen.

 

Wenn alles gut ausgekühlt ist könnt ihr den Kuchen einmal horizontal durchscheiden. Den Deckel schneiden ihr nun am besten schon in 12 (oder auch mehr) Tortenstücke, denn so könnt ihr den Kuchen im Anschluss viel besser schneiden.

Das Schlagobers mit dem Sahnesteif steif schlagen und vorsichtig mit dem Vanillepudding verrühren.

Den Boden des Kuchens auf eine Tortenplatte geben und einen Tortenring (oder den Rand der Springform) darum befestigen. Die Creme darauf verstreichen und den schon in Tortenstücke geschnittenen Decken darauf verteilen.

Der Kuchen muss nun für 4-5 Stunden in den Kühlschrank bevor ihr ihn mit euren Gästen verspeisen könnt :-)

 

 

Viel Spaß beim Nachmachen!

bottom of page