Scones
Heute ist es wieder Zeit für ein Frühstücksrezept, und zwar ein englisches :-) Heute gibt es Scones. Dieses leckeren Frühstücksbrötchen gibt es in allen möglichen Varianten und Geschmacksrichtungen. Wir haben heute ein ziemlich neutrales Rezept, denn das könnt ihr dann am besten abwandeln oder mit unterschiedlichen süßen Aufstrichen toppen. Wir haben unsere Scones mit etwas Zitronenschale und Buttermilch aufgepeppt, denn es soll ja auch was besonderes sein, perfekt für ein tolles Sonntagsfrühstück eben.
Wenn ihr wollt, könnten ihr auch Tiefkühlbeeren (oder auch frische) unterkneten, das schmeckt auch besonders gut. Hier sind euch wieder keine Grenzen gesetzt und wir freuen uns über eure Kreationen und Fotos :-) Also, viel Spaß damit :-)

Weitere Rezepte
Zutaten:
450g Mehl
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
70g Zucker
Schale einer Bio-Zitrone
120g Butter (kalt)
1 Eiweiß
150ml Buttermilch (kalt)
Eventuell TK-Früchte (Himbeeren, Brombeeren, gemischte Früchte,…)
Zubereitung:
Milch, Backpulver, Salz, Zucker, Zitrone und Butter miteinander vermengen. Nach ca. 1 Minute die Buttermilch hinzufügen. Es sollte dabei ein Teig entstehen, der sich geradeso miteinander verbindet. Dann den Teig für ca. eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
Wenn ihr den Teig aus dem Kühlschrank holt, teilt ihn in 14 gleich große Teile teilen und zu ovalen (oder auch runden oder dreieckigen) Scones formen. Ihr könnt auch einen ca. 2-3 cm dicken Teig ausrollen und mit einem runden Ausstecher eure Scones ausstechen.
Die Scones werden dann bei 200°C ca. 20 Minuten gebacken, bis sie goldbraun sind.
Viel Spaß beim Nachmachen!