Low-Carb-Pizza
Gerade in der Weihnachtszeit oder auch in der Vorweihachtszeit muss unsere Figur meist leiden. Aber wer kann schon bei den ganzen Leckereien vorbeigehen. Ob beim Kekse backen oder Punsch kochen, man muss zwischendurch dann doch kurz kosten. Und nach dem zubereiten bleibt es dann auch nicht bei einem Keks und einem Punsch. Nein, da wird ordentlich zugelangt. Kein Wunder, wenn die Hose doch zwickt ;) Und um reuelos Kekse schlemmen zu können, gibt es jetzt ein tolles Rezept für euch! Und zwar eine Pizza, die fast ohne Kohlenhydrate auskommt. Gerade für den Abend ein wirklich gutes Abendessen. Und schmecken tut es trotzdem seeehr gut! Was sich mysteriöses im Teig verbirgt, erfährt ihr jetzt:
​

Zutaten:
2 Dosen Thunfisch
2 Eier
3 EL Kichererbsenmehl
1 EL Oregano
Eine Prise Salz
5 EL Tomatensauce
1/4 Zucchini
5 Champignons
Oliven nach Geschmack
100g Feta
Zubereitung:
Thunfisch abtropfen, mit dem Ei und dem Kichererbsenmehl gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht, mit Oregano würzen. Die Masse dünn auf ein Backblech in der gewünschten Form ausstreichen und im Backofen bei ca. 200 Grad (Umluft) für 7-10 Minuten (je nach Stärke des Bodens) vorbacken.
Die Zucchini in feine Scheiben schneiden, die Zwiebel ebenfalls in dünne Ringe schneiden. Den Feta würfeln. Die Champignons halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
Die Tomatensauce auf dem Thunfischboden verteilen und mit etwas Oregano würzen. Das Gemüse, die Champignons und den Feta darüber verteilen und für weitere 15 Minuten im Rohr backen.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Weitere Rezepte
