top of page

Ofengemüse

Den Dezember läuten wir mit einem schnellen, wärmenden Gericht ein! Und zwar gibt es Ofengemüse - klingt zu einfach und geschmacklos? Mit den richtigen Kräutern und zwei weiteren Zutaten wird das Gericht garantiert zu einem Bomber, der jedem schmeckt. 

 

Ihr könnt gerne jedes Gemüse verwenden, dass euch schmeckt: von Zucchini über Süßkartoffel und Fenchel ist wirklich alles möglich. Das Ofengemüse eignet sich nicht nur perfekt als leichtes Abendessen, es ist auch noch schnell zubereitet und wärmt uns! Gerade jetzt im Winter also das perfekte Essen neben Eintopf und Suppe. 

 

Zutaten für ca. 4 Personen:

4 große Kartoffeln

2 kleine Süßkartoffeln (meine waren diesmal lila, falls ihr euch fragt, was das am Foto ist ;) )

2 Karotten

1 Hand voll Champignons

8 Scheiben Schwarzwälder Schinken

200 g Feta

2 TL Kümmel (wer keinen Kümmel mag, kann stattdessen auch Rosmarien verwenden)

2 TL Paprikapulver

1 TL Salz

1 Becher Sauerrahm zum Dippen (gewürzt mit 1 TL Senf, Salz und Pfeffer)

3 EL Rapsöl

 

Zubereitung:

Das Gemüse wird zuerst geschält, halbiert und danach in dünne Scheiben geschnitten. Das Backrohr bei 200 Grad Heißluft aufheizen.

 

Inzwischen das Gemüse mit dem Öl, Salz, Kümmel und Paprikapulver vermengen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Nun für ca. 10 Minuten vorgaren.

 

Inzwischen die Champignons vierteln, den Feta in feine Scheiben schneiden. Nach 10 Minuten die Champignons, den Feta und den Schwarzwälder Schinken auf dem Ofengemüse verteilen und für weitere 20 Minuten im Backrohr lassen. 

 

Inzwischen kann der Sauerrahm mit dem Senf, Salz und Pfeffer vermischt werden.

 

Das fertige Gemüse kann nun mit dem Dip angerichtet werden.

 

Viel Spaß beim Nachkochen!

Weitere Rezepte

bottom of page