Buttermilch-Pancakes
Neben warmem Oatmeal gehören Pancakes zu den Frühstücks-Favoriten meiner Kids. Heute habe ich noch eine Buttermilch im Kühlschrank gefunden und somit gleich mal im Netz gestöbert, wie ich die am besten verwenden könnte.
Ich hab es ja auch immer sehr gerne, wenn ich einmal Frühstück zubereite und gleich für die nächsten Tage auch was übrig bleibt – Mealprep sozusagen :-)
Und da kam mir dieses Rezept genau gelegen, ein wenig abgewandelt und schon hab ich mein tolles Frühstück schon zubereitet gehabt. Ich habe in meinem Rezept Kokosblütensirup verwendet, ihr könnt aber auch jeden anderen Zucker oder Sirup verwenden oder auch ganz weglassen ;-)

Zutaten:
2 Eier
1 Prise Salz
1 EL Kokosblütensirup
350ml Buttermilch
150ml Milch
1EL Kokosöl
300g Dinkelmehl
1 TL Backpulver
Zubereitung:
Die 2 Eier, das Salz und den Kokosblütenzucker in eine Rührschüssel geben und mit dem Handmixer oder mit einer Küchenmaschine ca. 1 ½ - 2 Minuten ein wenig schaumig rühren. Das Kokosöl in einem kleinen Topf auf kleiner Flamme verflüssigen und gemeinsam mit der Buttermilch und der Milch langsam zur Eiermasse geben und kurz einrühren lassen. Mehl mit Backpulver vermischen und kurz mit einem Schneebesen unter die Eiermasse rühren.
Somit ist eure Pancake-Teig schon fertig. Stellt ihn für ca. 10 Minuten auf die Seite und danach könnt ihr jeweils 2 EL vom Teig in eine mit Kokosöl gefettete Pfanne geben und die Pancakes von beiden Seiten backen, bis sie ein wenig braun sind.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Weitere Rezepte
