Mohn-Palatschinken
Heute gibt es wieder ein tolles Frühstücksrezept. Ihr wisst ja bereits, dass wir am liebsten warm frühstücken, auch wenn es manchmal ein wenig mehr Aufwand bedeutet :-)
Wenn ich meine Jungs frage, was sie denn gerne für ein Frühstück hätten, dann kommt meistens die Antwort: „PALATSCHIIIIIIINKEN!“ ;-) Und wie eine typische Mami das auch macht, wird dieser Wunsch natürlich berücksichtigt ;-)
Ich versuche aber immer ein wenig Abwechslung hineinzubringen, manchmal gibt es Marmelade (oder auch mal Nutella ;-) ), oder Apfelmus, oder Topfenaufstrich, einfach all das, was der Kühlschrank gerade hergibt.
Heute habe ich aber einmal etwas ganz anderes gemacht….. ich hatte noch Mohn von meiner letzten Torte übrig, somit habe ich einfach mal den Mohn unter meine Palatschinken gemischt – und VOILA – die sind einfach köstlich. Ein wenig Beerenkompott dazu und die Jungs waren begeistert ;-)

Weitere Rezepte
Da ihr ja wisst, dass wir auch bei unseren Lebensmitteln immer auf gute Qualität achten, verwenden wir meist Bio-Qualität und oft „Ja Natürlich“-Produkte * .
Ich achte besonders bei Gemüse, Obst und Fleisch auf die gute Qualität und achte darauf, dass die Produkte immer aus der Region kommen. Meine Eier hole ich sogar manchmal vom Nachbarn, wenn er welche übrig hat :-)

Zutaten:
30g „Ja Natürlich“ Butter
200g „ Ja Natürlich“ Dinkelmehl
50g „Ja Natürlich“ Vollrohrzucker
1 Prise Salz
3 EL gemahlener Mohn
400ml „Ja Natürlich“ Milch (oder Alternativmilch)
2 „Ja Natürlich“ Eier
Etwas „Ja Natürlich“ Sonnenblumenöl zum Ausbacken
Beerenkompott:
1 Packung Tiefkühlbeeren (Himbeeren, Heidelbeeren, gemischte Beeren,…)
1 EL „Ja Natürlich“ Vollrohrzucker
Zubereitung:
Mehl, Zucker, Salz und Mohn in einer großen Schüssel miteinander vermischen. Die Butter schmelzen (aber nicht kochen!) lassen. Nun die Milch unter ständigem Rühren zur Mehlmischung geben und klumpenfrei rühren. Zum Schluss noch Eier und geschmolzene Butter unterrühren. Falls doch Klümpchen im Teig sein sollten, könnt ihr den Teig entweder mit einem Stabmixer pürieren oder durch eine Sieb fließen lassen.
Nun den Teig 10 Minuten rasten lassen.
Für das Kompott die Beeren gemeinsam mit dem Zucker in einen Topf geben und auf kleiner Flamme köcheln, bis das Kompott ein wenig einreduziert ist
Eine beschichtete Pfanne mit ganz wenig Öl bestreichen und die Palatschinken nacheinander herausbacken. Die fertigen Palatschinken könnt ihr am Besten im Backrohr bei ca. 80°C warmhalten.
Nach Belieben könnt ihr nun eure Palatschinken mit Kompott, Mohn, Staubzucker oder Schlagobers anrichten.
Viel Spaß beim Nachmachen!
*Kooperation
