Marmeladen-Kuchen
Weitere Rezepte
Wer kennt das nicht: Samstag um 14 Uhr klingelt das Telefon und Besuch kündigt sich kurzfristig zum Nachmittagskaffee an. Ich denke, das ist bestimmt jedem schon passiert. Jetzt heißt es nur noch die Fassung zu bewahren! Schnell einen Blick in den Kühlschrank, und schon weiß man, ob noch Zutaten zum Backen vorhanden sind. Wenn nicht, hilft nur mehr der Konditor um die Ecke ;)
​

Mit diesem Kuchen könnt ihr garantiert nichts falsch machen und die Zutaten hat doch (fast) jeder zu Hause oder? Lediglich Zucker, Butter, Eier, Mehl, Backpulver, Milch und Marmelade kommen in den Teig - nichts außergewöhnliches oder? Und das Ergebnis kann sich sehen lassen! Der Trick mit der Marmelade zaubert aus dem einfachen Kuchen eine kleine Besonderheit!

Zutaten:
100 g brauner Zucker
200 g Butter (zimmerwarm)
4 Eier (zimmerwarm)
300 g Dinkelmehl glatt
1 TL Backpulver
3 EL Milch
5 EL Marmelade (je nach Vorliebe)
Eine Prise Vanillepulver
Eine Prise Salz
Für den Guss:
2 EL Wasser
ca. 100g Puderzucker (oder mehr oder weniger, je nach Konsistenzwunsch)
Zubereitung:
Die weiche Butter mit Zucker, Vanillepulver und Salz cremig rühren. Die Eier verquirlen und langsam in den Teig rühren. Die Eier und die Butter sollten unbedingt zimmerwarm sein, ansonsten „flockt“ die Butter und ihr bekommt keine homogene Masse. Mehl und Backpulver miteinander vermischen und langsam unter den Teig heben. Zum Schluss die Milch dazugeben.
Nun 1/3 des Teiges in eine Schüssel geben und mit der Marmelade vermischen.
Den hellen Teig in eine befettete und bemehlte Kastenform geben (ca. 2/3 des Teiges) danach den Marmeladen-Teig darüber gießen und zum Schluss mit dem restlichen hellen Teig aufgießen. Mit einer Gabel kann der Teig nun leicht vermischt werden, damit er innen schön marmoriert ist.
Der Teig wir nun im vorgeheizten Backrohr bei 170 Grad Umluft für ca. 50-60 Minuten gebacken. Mit der Stäbchenprobe testen, ob der Kuchen schon gar ist. Je nach Backofen kann sich die Backzeit auch verkürzen, oder verlängern, am besten immer wieder nach dem Kuchen schauen.
Wenn der Kuchen fertig ist, abkühlen lassen. Für die Glasur das Wasser und den Zucker miteinander vermengen und über den Kuchen gießen.
​
Viel Spaß beim Nachbacken!
