top of page

Frühstückskipferl

Wie glaub ich schon einige von euch wissen ist Hefeteig bei mir in der Familie sehr beliebt. Ein frischer und leckerer Frühstücksstriezel gehört bei uns eigentlich zu jedem Sonntagsfrühstück dazu :-)

Der einzige Nachteil daran ist, dass Hefe natürlich nicht zu den gesündesten Lebensmitteln zählt, deshalb mache ich auch immer wieder Gebäcke aus Topfenteig. Und somit habe ich mir gedacht, dass ich dieses Rezept auch mal mit euch teilen kann :-)

Ich habe heute Frühstückskipferl aus Topfenteig zubereitet, gefüllt mit guter selbst gemachter Erdbeermarmelade. Natürlich könnt ihr diese kleinen Teilchen auch mit einer anderen Marmelade oder auch Nutella füllen, aber bei uns ist die Erdbeermarmelade im Moment der große Renner ;-)

Zutaten:

150g Magertopfen

50ml Sonnenblumenöl

1 Ei

1 EL Vanillezucker

50ml Milch (oder Alternativmilch)

1 Prise Salz

40g Zucker

300g Dinkelmehl

1 P. Backpulver

 

Etwas Marmelade

  
 

Zubereitung:

Magerquark, Öl, Ei, Vanilleextrakt, Milch und Salz verrühren. Zucker, Mehl und Backpulver mischen und dann kurz mit dem Teig verkneten, bis alle Zutaten verbunden sind. Nicht zu lange kneten, damit der Teig locker bleibt.

Ich habe meinen Teig dann ca. 10 bis 15 Minuten bei Raumtemperatur beiseite gestellt, damit er sich ein wenig „entspannt“.

Danach holt ihr den Teig aus der Schüssel, rollt ihn auf etwas Mehl rund aus und schneidet den Teig in 12 gleich große Tortenstücke. Jeweils auf die große Seite eines „Tortenstückes“ kommt ein TL Marmelade. Dann rollt ihr alle Stücke von der großen Seite beginnend auf. Ein wenig zu Kipferl formen und schon sind eure leckeren Süßigkeiten fertig. Wer möchte kann sie noch mit etwas Milch bestreichen und dann werden sie bei 160°C für ca. 10 – 12 Minuten gebacken.

 

 

Viel Spaß beim Nachmachen!

Weitere Rezepte

bottom of page