Pizzawaffeln
Heute gibt es etwas ganz cooles für euch – egal ob Partysnack oder klassisch zum Mittag- oder Abendessen, es macht ordentlich was her. Ich finde die Idee total cool und ich werde es definitiv noch einmal backen.
Ich habe vor einigen Tagen Pizzawaffeln gemacht, eine sehr witzige Idee, die ich im Internet entdeckt habe. Ich musste sie sofort nachmachen und habe mich gleich zum PC gesetzt und ein Rezept gesucht und geschrieben.
Es gibt viele viele verschiedene Möglichkeiten, pikante Waffeln zu machen, aber dieses Mal habe ich sie mit einem „klassischen“ Hefeteig zubereitet, auch eine coole Idee. Wenn ich noch andere Waffelrezepte sucht, dann findet ihr diese hier ;-)

Zutaten:
500g Dinkelmehl
¼ Würfel Hefe
1 TL Salz
100ml warme Milch
170ml warmes Wasser
1 Ei
1 TL Zucker
50ml Öl
Füllung:
100g passierte Tomaten
1 TL Salz
Pfeffer aus der Mühle
1 TL Oregano
Schinken oder Salami
Geriebener Käse (bei mir Mozzarella)
Zubereitung:
Für den Teig die Hefe mit dem lauwarmen Wasser und dem Zucker verrühren und abgedeckt an einem warmen Ort stehen lassen. Nach 15 Minuten könnt ihr das Hefegemisch in eine große Schüssel geben, die übrigen Zutaten hinzufügen und alles zu einem weichen und geschmeidigen Teig verkneten.
Den Teig lasst ihr nun 1 - 1 ½ Stunden an einem warmen Ort gehen.
Für die Soße die passierten Tomaten, Salz, Pfeffer und Oregano miteinander verrühren.
Nach der Gehzeit nehmt ihr den Teig aus der Schüssel, knetet ihn kurz durch und teilt ihn in gleich große Stücke. Bei der Größe der Teiglinge kommt es natürlich darauf an, wie groß euer Waffeleisen ist. Die Teiglinge rund formen und mit einem Rollholz rechteckig ausrollen. Ich rolle meine Teiglinge rechteckig aus, da ich ein belgisches Waffeleisen habe. Wenn ihr ein rundes habt, müsst ihr die Teiglinge natürlich rund ausrollen ;-)
Das Waffeleisen vorheizen und mit etwas Öl bepinseln. Ein Teigstückhineinlegen, etwas Tomatensoße verstreichen, Schinken und Käse darüber verteilen und ein zweites Teigstück darüber legen. Das Waffeleisen nun schließen und die Waffel goldbraun backen.
Ihr könnt eure Waffeln natürlich auch mit allen möglichen anderen Sachen belegen, im Prinzip funktioniert alles.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Weitere Rezepte
