top of page

Gefüllte Paprika

Heute gibt’s wieder eine Hauptspeise, die sich mein Mann schon seit längerem wünscht. Eines seiner Lieblingsgerichte ist nämlich gefüllte Paprika mit Tomatensoße.
Ich mache unsere gefüllten Paprika immer mit reinem Faschiertem, denn wir essen am Liebsten Kartoffeln zur Tomatensoße. Wenn ihr die Paprika lieber mit Reis und Faschiertem füllt, könnt ihr natürlich genauso gut 200g Faschiertes durch gekochten Reis ersetzen, schmeckt genauso köstlich ;-) wer es gerne ein wenig scharf hat, kann das Faschierte auch mit ein wenig Chili würzen.

 

 

Zutaten:

4 große Paprika

600g Rinderfaschiertes (oder auch Gemischtes)

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

Salz

Pfeffer aus der Mühle

 

Tomatensoße:

700ml passierte Tomaten

2 EL Tomatenmark

1 kleine Zwiebel

1 Lorbeerblatt

1 TL Zucker

1 TL Salz

Pfeffer aus der Mühle

 

Zubereitung:

Die Paprika waschen, den Deckel abschneiden und entkernen. Die Paprika in eine ofenfeste Form geben und beiseite stellen.

Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und klein schneiden. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen werden nun in einer Pfanne mit ein wenig Öl glasig gedünstet, das Faschierte dazu geben und braten bis es gar ist. Würzen und danach zum Abkühlen beiseite gestellt.

Das Faschierte wird nun gleichmäßig auf die 4 Paprika verteilt und der Deckel wieder darauf gesetzt.

Für die Tomatensoße die Zwiebeln schälen und sehr fein schneiden. Die Zwiebel in einem Topf mit etwas Öl glasig andünsten. Das Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten. Das Ganze wird nun mit den passierten Tomaten abgelöscht und mit dem Lorbeerblatt, Zucker, Salz und Pfeffer gewürzt. Die Tomatensoße nun ca. 2-3 Minuten köcheln lassen.

Die Tomatensoße um die Paprika herum verteilen und im Rohr bei 160°C Heißluft je nach Größe ca. 45 Minuten garen.

 

Wir servieren unsere gefüllten Paprika am liebsten mit Kartoffeln, ihr könnt aber natürlich auch Reis oder anderes dazu servieren :-)

 

 

Viel Spaß beim Nachmachen!

Weitere Rezepte

bottom of page