top of page

Kürbiszimtschnecken

Weitere Rezepte

Heute wird ein leckerer Hokkaidokürbis verarbeitet – und zwar süß :-)

Ich habe ein Kürbismus zubereitet und in Zimtschnecken gepackt, das ist ja mal ne tolle Kombination. Ich hätte echt nicht gedacht, dass Kürbis und Zimt so toll zusammenpassen. Diese Kombination müsst ihr unbedingt mal ausprobieren.

Ich habe heute einen Hokkaidokürbis verwendet, ihr könnt aber natürlich auch jeden anderen Kürbis verwendet, das funktioniert genauso. Ich habe den Hokkaido nur am liebsten, denn den muss ich nicht schälen ;-)

Zutaten:

½ Würfel Hefe

3 EL Wasser

80g Zucker (ich habe Birkenzucker verwendet)

200ml Milch

200g Kürbispüree (ich habe einen Hokkaido verwendet)

800g Dinkelmehl

1 Ei

1 TL Salz

80g sehr weiche Butter

Zimt-Zucker-Mischung:

2 TL Zimt

5-6 EL Zucker (ich habe Birkenzucker verwendet)

1 EL Kokosöl

 

Zubereitung:

Um das Kürbispüree vorzubereiten habe ich den Hokkaidokürbis gewaschen, in die Hälfte geschnitten und die Kerne entfernt. Nun nehmt ihr 200g vom Kürbis und schneidet ihn in Stücke. (Den Rest vom Kürbis könntet ihr zu einer leckeren Kürbissuppe verarbeiten – ein Rezept dazu findet ihr am Blog :-) ). Diese 200g werden nun in einem Topf mit Wasser weich gekocht (ich habe sie in meinem Dampfgarer ca. 20 Minuten weich gegart). Wenn der Kürbis schön weich ist könnt ihr ihn hinausnehmen, in ein Gefäß geben, mit einem Mixstab zu Püree verarbeiten und auskühlen lassen.

 

Für den Teig verrührt ihr die Hefe mit dem Wasser und 1 EL vom Zucker. Diese Mischung deckt ihr dann zu und lasst sie erst einmal 10 Minuten ruhen.

Dann gebt ihr das Mehl, den restlichen Zucker, das Salz, die Milch, die Hefemischung, das Ei und das abgekühlte Kürbispüree in einen große Schüssel und verknetet alles zusammen zu einem geschmeidigen Teig – nach einer halben Minute könnt ihr noch die weiche Butter hinzugeben. Das kneten kann bis zu 6 Minuten dauern, bis der Teig nicht mehr klebt.

Danach nehmt ihr den Teig aus der Schüssel, knetet ihn zu einer Kugel, gebt ihn zurück in die Schüssel und lasst in 1 Stunde lang aufgehen.

Nach einer Stunde knetet ihr den Teig ganz kurz durch und rollt ihn zu einem großen Rechteck aus (ca. 50cmx60cm). Den Teig mit dem Kokosöl bestreichen, die Zimt-Zucker-Mischung darüber verteilen und von der langen Seiten her aufrollen. Die Teigrolle nun in ca. 2-3 cm dicke Scheiben schneiden und die Zimtschnecken in einer Springform, in einer Auflaufform oder auch nur auf einem Backbleck verteilen. Die Schnecken müssen nun nochmal 30 Minuten zugedeckt aufgehen bevor ihr sie bei 180°C Ober-und Unterhitze backen könnt.

 

 

Viel Spaß beim Nachmachen!

 

bottom of page