top of page

Knusper-Müsli

Weitere Rezepte

Heute kommt wieder mal ein leckeres Frühstücksrezept von uns. Das Müsli ist besonders praktisch, wenn es am Morgen mal schnell gehen muss und ihr kaum Zeit habt, für euch etwas vorzubereiten - und es geht trotzdem als TCM-Frühstück durch, denn es wurde vorher bereits lange gebacken. 

 

Vielleicht mag ja auch eure beste Freundin, die Mama oder der Opa gerne ein Müsli zum Frühstück - Es eignet sich nicht nur zum selber Essen, sondern ist auch eine sehr nette Geschenksidee. Ich hab es selber schon zu Weihnachten geschenkt bekommen von einer lieben Freundin - und ich hab mich total darüber gefreut :) Vielleicht wollt ja auch ihr jemanen mit etwas Selbstgemachtem überraschen!

 

Das schöne an dem Rezept ist nicht nur die Vielfältigkeit (ihr könnt es wieder mal an euren eigenen Geschmack oder eurer Liebsten anpassen), sondern es geht wirklich schnell - es benötigt lediglich eine Stunde Backzeit im Rohr, in der ihr hin und wieder ein Auge auf eurer Müsli werfen solltet. Also wer jetzt neugierig geworden ist: einfach weiterlesen ;) 

 

 

 

 

Zutaten:

200 g Haferflocken (feinblättrig) 

100 g Dinkelflocken (feinblättrig) 

5 EL Kokosflocken

40 g gepoppter Amaranth (gibts bei DM!)

70 g Cranberries 

50 g gemahlene Mandeln

2 EL Sonnenblumenöl

4 EL Honig

120 ml Wasser

 

Zubereitung:

Schwer ist diese Zubereitung wirklich nicht ;) Einfach alle Zutaten zusammen in eine Schüssel geben und gut durchrühren. Perfekt ist es, wenn die Masse etwas zusammenklebt, aber nicht zu feucht ist, sonst dauert der Backprozess einfach länger. 

Nun die Masse auf ein, mit Backpapier ausgelegtem, Backbleck streichen und im vorgeheizten Ofen (Ober-Unterhitze 150°) für ca. 1 Stunde backen lassen. Am besten das Müsli immer im Auge behalten - es ist ratsam, es einige Male zu wenden. Wenn es komplett durchgetrocknet ist, dann kann es herausgenommen werden. Am besten in einen Behälter luftdicht verschließen, dann hält das Müsli auch einige Zeit :) 

 

Wir genießen das Knusper-Müsli gerne mit Reismilch oder auch mit Naturjoghurt :) Wer Zutaten verändern möchte, kann das gerne tun - statt den Cranberries können auch Rosinen verwendet werden, oder wenn ihr keine Dinkelflocken daheim habt, könnt ihr nur Haferflocken verwenden. 

 

Viel Spaß beim Nachmachen!

bottom of page