top of page

Kinderschokoladen-Torte

Weitere Rezepte

Gestern hatte mein Cousin Geburtstag. Leider bin ich bei Geburtstagsgeschenken immer sehr unkreativ, deshalb schenke ich am liebsten eine selbstgemachte Kleinigkeit, über die sich meist jeder freut.

Ich habe meinen Cousin eine tolle Geburtstagstorte geschenkt, weil er sich die gewünscht hat. Ich habe die Torte in einer 30er Form gebacken, weil sie doch für 18 Personen reichen musste. Ich habe euch aber hier die Zutaten für eine normale Springform (24er bzw. 26er Form) aufgeschrieben. Ich habe mich für eine Kinderschokoladentorte entschieden, weil er Kinderriegel sehr gerne hat, und weil die Torte auch sehr leicht und einfach herzustellen ist und weil sie toll aussieht… und auch irre lecker schmeckt natürlich ;-) ich bin gespannt was ihr dazu sagt.

Zutaten:

Teig:

4 Eier

200g Zucker

1 Prise Salz

½ TL Vanilleextrakt (oder 1 Päckchen bzw. 10g Vanillezucker)

200m Öl

200ml Mineralwasser

200g Mehl

100g Speisestärke

100g Kakao

1 P. Backpulver

Creme:

250g Mascarpone

350g Frischkäse

250g Schlagobers

300g Kinderschokolade

Dekoration:

150g Zartbitterschokolade

4 EL Sahne

1EL Kokosfett (Palmin)

50 g der Creme

3-5 Kinderriegel

 

 

Zubereitung:

Einen Backrahmen oder eine Springform (den Boden) mit Backpapier einkleiden und den Ofen auf 170°C vorheizen.

Eier mit Zucker und Vanille ca. 5 Minuten schaumig aufschlagen, bis die Eiermasse hell wird. Dann das Öl und das Mineralwasser dazu geben und kurz einrühren.

Dann die trockenen Zutaten (Mehl, Stärke, Kakao und Backpulver) miteinander vermischen, in die flüssige Masse sieben und unterheben. Den Teig in eine befettete und bemehlte Springform geben und bei 170°C ca. 35-45 Minuten backen.

Für die Creme die Kinderschokolade in Stücke brechen und über dem Wasserbad schmelzen. Dann auf der Seite ein bisschen abkühlen lassen.

Dann wird die Mascarpone mit dem Frischkäse und der geschmolzenen Kinderschokolade zu einer glatten Creme verrührt. Das Schlagobers steif schlagen und unter die Creme heben. Ca. 50g der Creme gebt ihr in einen Spritzsack und hebt es für die Dekoration auf.

Der Boden wird jetzt nach dem Auskühlen 2 Mal waagrecht durchgeschnitten, dass 3 Böden entstehen. Legt den untersten Boden schon mal auf eure Kuchenplatte und stellt einen Tortenring außen rundherum. Dann wird 1/3 der Creme auf dem Kuchenboden verteilt. Den 2. Boden darauf geben, das 2/3 der Creme darauf verteilen und mit dem letzten Kuchenboden abschließen. Dann gebt ihr die Torte mal für 15 Minuten in den Kühlschrank, damit die Creme ein bisschen fest werden kann.

Danach nehmt ihr die Torte wieder aus dem Kühlschrank, entfernt den Tortenring und verteilt das restliche Drittel auf der Torte.

Für die Dekoration 2/3 der Schokolade mit dem Kokosfett über dem Wasserbad schmelzen.  Das Kokosfett sorgt dafür, dass die Schokolade schön glänzt und die Masse nicht zu fest ist. Wenn die Masse flüssig ist hebt ihr sie vom Wasserbad hinunter und rührt das letzte Drittel unter die Masse, bis alles schön glatt geworden ist. Dann wird das Schlagobers hinzugefügt. Die Schokomasse wird jetzt schnell auf der Torte verteilt und über den Rand gestrichten, dass diese schöne „Tropfenoptik“ entsteht.

Die Kinderriegel der Länge nach und auch in der Hälfte teilen, dass 4 Teile entstehen.

Mit dem Spitzbeutel die restliche Creme auf dem Torte verteilen und mit der Kinderschokolade dekorieren.

 

 

Viel Spaß beim Nachmachen!

 

bottom of page