top of page

Hüttenkäse-Taler

Gerade wenn es um kleine Snacks oder auch um Frühstück in der Arbeit geht, steh ich oft an und habe keine Ahnung was ich vorbereiten soll. Auf Süßes hab ich definitiv nie wirklich großen Appetit, es muss also was Deftiges her! 

 

Gerade wenn es um´s Frühstück in der Arbeit geht, bin ich teilweise sehr überfordert. Brot gibts bei mir nur selten (befeuchtet stark und ist schwer verdaulich). Was ich sehr gerne mag ist Polenta mit Ei, Hirselaibchen und Eierspeis. Aber ich brauche die Abwechslung sehr, deshalb war ich auf der Suche nach einem neuen Frühstück, dass ich in mein Repertoire aufnehmen kann. 

Und nach einigem herumprobieren hab ich es geschafft, ein kleines pikantes Frühstück bzw. Snack ist dabei herausgekommen und bereit von euch nachgemacht zu werden. Das Rezept für die Hüttenkäse-Taler könnt ihr hier nachlesen: 

Weitere Rezepte

Zutaten:

300g Hüttenkäse

2 gehäufte EL Buchweizenmehl

7 Stk. getrocknete Tomaten

1 TL getrockneter Thymian

1 Zweig Rosmarien (frisch, gehackt)

1 kleine Zwiebel

½ TL Paprikapulver

½ TL Kümmelpulver

Salz

Pfeffer

 

Zubereitung:

Den Backofen auf 200 Grad Ober – Unterhitze vorheizen.

 

Die Zwiebel schälen, fein hacken. Die getrockneten Tomaten in kleine Stücke schneiden. Die Rosmariennadeln fein hacken. Den Frischkäse mit den restlichen Zutaten vermengen und würzen.

 

Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Hüttenkäse-Masse in 6-8 Laibchen (je nach Vorliebe) teilen und darauf verteilen. Die Laibchen flach drücken. Nun dürfen die Taler für ca. 12 Minuten ins Backrohr. Die Taler benötigen etwas Aufmerksamkeit, damit sie nicht zu dunkel werden.

 

Wenn sie fertig sind, dürfen sie aus dem Ofen und gegessen werden 😊

 

Viel Spaß beim Nachkochen!

bottom of page