top of page

Hühner-Curry-Wok mit Reisnudeln

Ich liebe es asiatisch essen zu gehen. Von Sushi über einfachen Eier-Reis und Wok bin ich echt für alles zu haben. Zu Hause gibt´s bei mir oft Eier-Reis mit Gemüse - über Sushi hab ich mich noch nicht so ganz drüber getraut, außerdem scheint es mir doch sehr aufwändig für mich alleine, denn meine bessere Hälfte kann dem leider gar nichts abgewinnen. Das einzige was mir daheim noch gefehlt hat, war eine Wok-Pfanne. 

 

Und die durfte ich für euch testen! Und zwar habe ich mich für einen Tefal-Wok entschieden. Wichtig war mir zuerst, dass er Induktions-geeignet ist. Eine optimale Wärmeverteilung ist ein weiteres Kriterium, das der WOK auf jeden Fall erfüllen muss. Und da es beim Kochen oft schnell gehen muss und ich durch meine Schusseligkeit schon ein paar beschichtete Pfannen kaputt gemacht habe, musste er sehr strapazierfähig sein. Schon mal 3 Punkte, die der Wok auf jeden Fall perfekt erfüllt!

 

Hier noch ein paar Fakten zu dem Tefal-Wok:

  • Produkttyp: Wok, Wok Pfanne, Keramik-Wok

  • Hersteller: Tefal

  • Serie: Tefal Gourmet

  • Modellnummer: E78025

  • Material: Edelstahl, Keramik

  • Materialeigenschaften: Keramikbeschichtung, kratzfest

  • Ausstattung: Aufhänge-Öse, Thermo-Spot

  • Backofenfest bis: 210 °C

  • Farbe: Schwarz

  • Abmessungen: 51 cm x 31,5 cm x 14 cm

  • Gewicht inkl. Verpackung: 1,5 kg

Weitere Rezepte

Den größten Plus-Punkt habe ich euch allerdingt noch nicht erwähnt. Neben seiner kratzfesten Keramikversiegelung lässt sich der Wok auch wahnsinnig schnell reinigen. Ich habe noch nie eine Pfanne bzw. einen Topf besessen, der derart pflegeleicht ist! 

 

Also falls sich jemand von euch einen Wok anschaffen möchte, dem kann ich den TEFAL-KERAMIK-WOK sehr ans Herz legen - das Preis-Leistungs-Verhältnis ist wirklich TOP! Jetzt wirds definitiv mehr Wok-Rezepte für euch geben :)

 

Für euch gibt´s jetzt ein Rezept, dass ich persönlich sehr liebe und auch schon des öfteren gegessen habe: eine Curry-Hühnchen-Pfanne mit Reisnudeln und Gemüse.

Zutaten für 2-3 Portionen:

1/2 Pkg. Reisnudeln

250 ml Kokosmilch

2 Hühnerschnitzel

1 gelber Paprika

2 Frühlingszwiebel

1 Zucchini

200 ml Wasser

1 EL Kokosöl

1 TL Curry-Pulver

5 Stängel getr. Zitronengras

Saft einer halben Zitrone

1/2 TL Kurkuma

1 Schuss Tamari-Sauce

Pfeffer

Salz

 

Zubereitung:

Das Fleisch waschen und in kleine Stücke schneiden. Das Gemüse ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebel in kleine Röllchen schneiden. 

 

Das Öl im in die Wokpfanne geben und das Fleisch auf der heißesten Stufe anbraten. Immer wieder umrühren - nach ca. 5 Minuten können die Gewürze, sowie das Gemüse hinzugegeben werden. Nochmals für ca. 5 Minuten anbraten und mit Kokosmilch, sowie dem Wasser aufgießen. Das Zitronengras hinzugeben und kurz köcheln lassen. Zum Schluss die Reisnudeln hinzugeben und im Saft ziehen lassen. Wenn zu wenig Flüssigkeit ist, noch etwas Wasser oder Kokosmilch hinzufügen. 

 

Wenn die Reisnudeln fertig sind, kann angerichtet werden! 

 

Viel Spaß beim Nachkochen!

bottom of page