Herzhafter Kaiserschmarren
Weitere Rezepte
Kaiserschmarren kennen die meisten ja eher in der süßen Variante. Heute habe ich ihn aber herzhaft zubereitet, mit Karotten, Lauch und Zwiebel. Und ich muss euch sagen, ich habe ein neues Lieblingsgericht. Es war soooooo lecker, den müsst ihr einmal nachmachen und probieren :-)
Wir haben den Kaiserschmarren heute zum Abendessen gemacht, ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass dieses Gericht zum Frühstück auch sehr gut schmeckt.
Bei der Milch könnt ihr verwenden, was ihr wollt, oder was ihr gerade daheim habt. Ich hatte heute keine Reismilch mehr, also habe ich Kuhmilch verwendet, was ich ja eigentlich bei solchen Gerichten nicht oft mache. Aber wie gesagt, dass ist ganz egal. Und jetzt zu den Zutaten:

Zutaten:
250g Mehl
450ml Milch (Kuhmilch, Reismilch,...)
4 Eier
1 Zwiebel
150g Lauch
100g Karotten
1 Prise Salz
Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
Für den Kaiserschmarrn die Zwiebel in feine Stücke schneiden und in eine Pfanne kurz glasig dünsten. Den Lauch putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Karotten putzen, waschen und grob raspeln.
Die Eier trennen. Eigelbe, Salz und Pfeffer mit dem Mixer verrühren und dann die Milch unterrühren. Dann das Mehl unterrühren. Den Teig nun ca. 10 Minuten quellen lassen.
Eiweiß steif schlagen und unter den Teig heben.
Butter in eine Pfanne geben und erhitzen. Karotten, Lauch und Zwiebel unter den Teig mengen. Die Hälfte des Teiges in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze goldgelb braten. Vierteln, mit einem Pfannenwender wenden und von der zweiten Seite ebenfalls goldgelb braten. Mit zwei Gabeln in Stücke zupfen und warm halten. Zweite Hälfte Teig ebenso verarbeiten.
Am besten schmeckt hier Schnittlauchsoße dazu. Einfach Sauerrahm mit Salz, Pfeffer und geschnittenem Schnittlauch vermengen und zum Kaiserschmarren servieren.
Viel Spaß beim Nachmachen!

