Flammkuchen
Die traditionelle Variante des Flammkuchens ist mit Zwiebeln und Speck. Wir haben aber auf unseren Flammkuchen auch noch ein paar andere Zutaten geschummelt, damit er noch ein bisschen verfeinert wird. Mit ein wenig Lauch, Schinken und Parmesan wird der traditionelle Flammkuchen noch um eine kleine Spur besser. Uns schmeckt dieses Rezept total gut und es ist auch super schnell zubereitet. Eine wunderbare Alternative zur klassischen Pizza.
Ich habe aus meinem Teig 4 Flammkuchen herausbekommen. Wenn ihr ganz experimentierfreudig seid, könnt ich auch einen Flammkuchen mal in einer süßen Variante probieren. Ich sage euch, mit Honig, Feigen und Pinienkernen schmeckt er auch ganz hervorragend, oder auch mit Äpfel, Birnen und gehackten Nüssen – mmmhhhh. Und das ist mal ein ganz anderes Geschmackserlebnis ;-​​
​

Zutaten:
Teig:
500g Mehl
250ml Wasser
½ Würfel Hefe
½ TL Zucker
1 TL Salz
3 EL Olivenöl
Belag:
300g Creme fraiche
100g Speck
200g Schinken
1 Lauchstange
50g Parmesan
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Ihr könnt den Ofen schon mal auf 200°C vorheizen.
Die Hefe wird gemeinsam mit dem Zucker im Wasser aufgelöst. Dann wird das Mehl mit der Wasser-Hefe-Mischung und dem Salz zu einem Teig verknetet. Zum Schluss noch das Olivenöl dazugeben und den Teig ein paar Minuten ordentlich durchkneten, damit der Teig schön weich wird und nicht mehr klebt. Ich mache das immer mit meiner Küchenmaschine, mit den Händen funktioniert es aber natürlich genauso ;-) Den Teig zudecken und an einem warmen Ort ca. 20 -30 Minuten ruhen lassen.
Den Schinken und den Speck in feine Stücke und den Lauch in feine Streifen schneiden. Den Parmesan hobeln.
Der Teig wird nun auf einem Backpapier zu einem dünnen Boden ausgerollt. Den Teig mit der Creme fraiche bestreichen und den Schinken, den Speck, den Lauch und den Parmesan darauf verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen und den Flammkuchen dann für ca. 15 Minuten backen, bis die Ränder leicht braun werden.
​
Viel Spaß beim Nachmachen!
Weitere Rezepte
