top of page

DIY - Schokolade selber machen

Weitere Rezepte

Zum Valentinstag verwöhnen wir unsere Liebste oder unseren Liebsten gerne. Heuer fällt der Tag auch noch auf einen Sonntag - also kann der Tag gebührend gefeiert werden und wir können ihn so richtig genießen. Heute stellen wir euch ein Rezept vor, das wirklich jedem gelingt und ihr braucht nur wenige Zutaten dafür. Außerdem könnt ihr das Rezept gut anpassen und an die Vorlieben eures Beschenkten anpassen :)

Und zwar wollen wir mit euch selber Schokolade machen. Klingt im ersten Moment etwas schwierig, aber wir versprechen euch, es ist wirklich ganz einfach und schmeckt köstlich! Variieren könnt ihr das Rezept ganz einfach, indem ihr Zutaten eurer Wahl hinzufügt. Ihr könnt es nussig machen und eine ganze Haselnuss hinein geben, oder mit Vanille oder Zimt würzen - eurer Phantasie ist wirklich keine Grenze gesetzt und ihr könnt es mit viel Liebe dekorieren! 

 

Und nun zu der Zubereitung:

 

 

Zutaten:

30g Kakaobutter (gibt´s z.B. auf Amazon, oder auch im Reformhaus)

30g Kakaopulver

40g Staubzucker

1 Päckchen Vanillepulver oder etwas Vanilleextrakt

 

Zubereitung:

Zuerst die Kakaobutter im Wasserbad langsam schmelzen lassen. Das Wasser auf keinen Fall aufkochen, die Butter sollte ganz langsam schmelzen, um sie gut zu temperieren (ansonsten bekommt die Schokolade wenn sie ausgehärtet ist einen Grauschleier). Wenn die Kakaobutter geschmolzen ist, das Kakaopulver, den Vanillezucker und den Staubzucker in ein Sieb geben und in die Butter sieben. So entstehen keine Klümpchen. Zwischendurch immer wieder mit einem Schneebesen oder Löffel verrühren. Die Masse sollte nun dickflüssig sein. Diese in Silikonförmchen füllen (oder Eiswürfelbehälter). In meinem Fall waren es diesmal Herzchen, passend für den Valentinstag! Die Masse reicht ungefähr für 16 Schokoladenstückchen, wer mehr machen möchte, einfach die Masse verdoppeln. Die Schokolade kann nun auch "gepimpt" werden, z.B. mit Haselnüssen, Cranberries, Kokosraspel,...

Die Schokolade nun für ca. eine halbe Stunde abkühlen lassen und danach erst in den Kühlschrank stellen, damit die Schokolade aushärten kann. Das langsame abkühlen verhindert den Grauschleier und die Schokolade ist gut temperiert. 

 

Verschenken könnt ihr die Schokolade in einem Glasbehälter, einem Zellufansackerl oder einfach zu Hause schön auf einem Teller anrichten :) Da sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt ;) 

 

Viel Spaß beim Nachmachen und Verschenken!

bottom of page