Apfel-Haferflocken-Kuchen
Weitere Rezepte
Die bessere Bäckerin von uns ist eindeutig Julia ;) Und backen ihre absolute Leidenschaft ist, versorgt sie uns ständig mit ihren Köstlichkeiten. Daher komme ich eher selten zum Backen - aber wenn ich dann mal die Gelegenheit habe, etwas zu zaubern, dann ist es meistens dieser gesunde Kuchen. Er geht sehr schnell, enthält kaum Zucker und gelingt wirklich immer! Bis jetzt kam er bei allen auch sehr gut an, deshalb möchte ich euch das Rezept nicht verheimlichen :) Wenn ihr das Rezept nachmacht, würden wir uns über Fotos auf Instagram oder Facebook sehr freuen!!!

Zutaten:
200 g Butter weich
3 Eier
Saft einer halben Zitrone
3-4 Äpfel (sehr gut schmecken auch Birnen! Sie sollten aber schon weich sein!)
90 g Rohrzucker
1/2 TL Vanillepulver
110 g feinblättrige Haferflocken
1 Prise Salz
120 g Weizen-Vollkorn-Mehl (Dinkel ist natürlich auch möglich!)
2 TL Backpulver
5 TL Kakaopulver
1 TL Zimt
100 ml Pflanzenmilc
Zubereitung:
Äpfel schälen, entkernen und vierteln. Danach mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
Die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Zimtpulver, Kakaopulver, Haferflocken) in einer Schüssel miteinander verrühren.
Nun die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillepulver mit dem Mixer schaumig schlagen. Nach und nach die Eier dazu rühren. Die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Pflanzenmilch unter den Teig rühren. Der fertige Teig kann nun in eine eingefettete, bemehlte Tortenform gefüllt werden. Zum Schluss mit den Äpfeln belegen und in den vorgeheizten Backofen bei 160 Grad ca. 30 Minuten backen.
Viel Spaß beim Nachmachen :)

